Gewaltdelinquenz und strafrechtliche Reaktion: Bestandsaufnahme und Forschungsperspektiven
In der allgemeinen Diskussion über die Gewaltkriminalität, ihre Ursachen und die Möglichkeiten der Prvention nimmt die Frage, ob und inwieweit mit den Mitteln des Strafrechts Prävention, namentlich Spezialprävention, betrieben werden kann, nur einen vergleichsweise geringen Raum ein. Die Möglichkeit...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
1995
|
In: |
Juristenzeitung
Year: 1995, Volume: 50, Issue: 9, Pages: 434-441 |
Online Access: |
Volltext (Verlag) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Rights Information: | InC 1.0 |
Journals Online & Print: | |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: 8841 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1621793923 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20230606095556.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 080215s1995 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1621793923 | ||
035 | |a (DE-576)277316685 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ277316685 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Meier, Bernd-Dieter |d 1955- |e VerfasserIn |0 (DE-588)123012783 |0 (DE-627)082294089 |0 (DE-576)16218638X |4 aut | |
109 | |a Meier, Bernd-Dieter 1955- |a Meier, B. D. 1955- | ||
245 | 1 | 0 | |a Gewaltdelinquenz und strafrechtliche Reaktion |b Bestandsaufnahme und Forschungsperspektiven |c Professor Dr. Bernd-Dieter Meier, Hannover |
264 | 1 | |c 1995 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a In der allgemeinen Diskussion über die Gewaltkriminalität, ihre Ursachen und die Möglichkeiten der Prvention nimmt die Frage, ob und inwieweit mit den Mitteln des Strafrechts Prävention, namentlich Spezialprävention, betrieben werden kann, nur einen vergleichsweise geringen Raum ein. Die Möglichkeiten des Strafrechts zur präventiven Einwirkung auf die Täter werden im allgemeinen skeptisch beurteilt und dementsprechend weitgehend vernachlässigt. In dem nachfolgenden Beitrag wird versucht, dieses Defizit auszugleichen und unter Auswertung des deutschen und des internationalen Schrifttums eine Bestandsaufnahme über den gegenwärtigen Stand der empirisch-kriminologischen Forschung zu liefern sowie Perspektiven für die weitere kriminologische Forschung aufzuzeigen. | ||
540 | |q DE-2619 |a Urheberrechtsschutz 1.0 |2 rs |u http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | ||
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Juristenzeitung |d Tübingen : Mohr Siebeck, 1951 |g 50(1995), 9, Seite 434-441 |w (DE-627)129079782 |w (DE-600)3202-5 |w (DE-576)01441242X |x 0022-6882 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:50 |g year:1995 |g number:9 |g pages:434-441 |
776 | 1 | |o 10.15496/publikation-82882 | |
856 | 4 | 1 | |u https://www.jstor.org/stable/20822982 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 1 | |u http://hdl.handle.net/10900/141535 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 1 | |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1415358 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 1 | |u https://doi.org/10.15496/publikation-82882 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
935 | |a mkri | ||
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3242331680 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1621793923 | ||
LOK | |0 005 20160223095654 | ||
LOK | |0 008 160208||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Strafrecht | ||
LOK | |0 689 |a s |a Schadenswiedergutmachung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Täter-Opfer-Ausgleich | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gewaltprävention | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gewaltdelikte | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c 8841 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4294284269 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1621793923 | ||
LOK | |0 005 20230321140101 | ||
LOK | |0 008 230321||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-2619 |c DE-627 |d DE-2619 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-2619 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 866 |x #035 | ||
LOK | |0 935 |a krzw | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: 8841 |