Glaubhaftigkeit der Zeugenaussage: die Praxis der forensisch-psychologischen Begutachtung
Psychologische Gutachten zur Glaubhaftigkeit von Zeugen gewinnen in der Gerichtspraxis zunehmend an Bedeutung. Differenzierte Beweisfragestellungen und komplexe Fallkonstellationen fordern eine kontinuierliche Verfeinerung der diagnostischen Vorgehensweise und Urteilsbildung. Neben den theoretischen...
Beteiligte: | ; ; ; ; ; ; |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Beltz, PsychologieVerlagsUnion
[1998]
|
In: | Jahr: 1998 |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: N VIII 94 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Psychologische Gutachten zur Glaubhaftigkeit von Zeugen gewinnen in der Gerichtspraxis zunehmend an Bedeutung. Differenzierte Beweisfragestellungen und komplexe Fallkonstellationen fordern eine kontinuierliche Verfeinerung der diagnostischen Vorgehensweise und Urteilsbildung. Neben den theoretischen und methodischen Grundlagen wird das konkrete Vorgehen bei der Erstellung von Gutachten dargestellt. Fallbeispiele illustrieren die einzelnen Phasen der Glaubhaftigkeitsdiagnostik. Spezifische Problemstellungen werden eingehend und praxisbezogen erörtert (nicht-sprachliche Verfahren, Beurteilung von nicht-deutschsprachigen Zeugen, geschlechtsspezifische Aspekte der Begutachtung, etc.). |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seiten [295]-318 |
Physische Details: | VIII, 332 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm |
ISBN: | 9783621273985 3621273980 |