RT Book T1 Wie geht's der Kinder- und Jugendhilfe?: empirische Befunde und Analysen T2 Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfeforschung A2 Gadow, Tina A2 Peucker, Christian A2 Pluto, Liane 1973- A2 Santen, Eric van 1961- A2 Seckinger, Mike 1965- LA German PP Weinheim Basel PB Beltz Juventa YR 2013 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1620293943 AB Die Kinder- und Jugendhilfe ist konfrontiert mit sich wandelnden Lebenslagen ihrer Adressaten, mit Novellierungen von rechtlichen Regelungen (SGB VIII) und veränderten gesellschaftlichen Erwartungen an den Handlungsauftrag ihrer Dienste und Einrichtungen. Die Erwartungen an die Kinder- und Jugendhilfe sind gestiegen und der Legitimationsdruck auf sie ist gewachsen. Bleibt die Kinder- und Jugendhilfe angesichts dieser Entwicklungen ihrem fachlichen Selbstverständnis und ihren eigenen Standards treu? Die hier vorliegenden, empirisch fundierten Analysen der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe gehen diesen Fragen nach und schaffen so eine Grundlage für Diskussionen in Praxis, Fachpolitik und Wissenschaft NO Literaturverzeichnis Seite 356 - 373 CN HV763 SN 9783779928874 SN 3779928876 K1 Children : Services for : Germany K1 Youth : Services for : Germany K1 Jugendhilfe K1 Deutschland K1 Deutschland : Jugendhilfe K1 Jugendhilfe : Berufsbild : Qualität : Sozialer Wandel : Empirische Forschung K1 Kinder- und Jugendhilfe K1 Steuerung K1 Entwicklung K1 Inanspruchnahme K1 Demographie K1 Partizipation K1 Kooperation K1 Eltern