RT Book T1 Assimilation oder Segregation?: Anpassungsprozesse von Einwanderern in Deutschland A1 Hans, Silke 1980- LA German PP Wiesbaden PB VS Verl. für Sozialwiss. YR 2010 ED 1. Aufl. UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1620059916 AB Gleichen sich Einwanderer in Deutschland an die deutsche Bevölkerung an oder kommt es im Laufe der Zeit zu einer zunehmende Abschottung von Migranten und Einheimischen? Basierend auf einem neuen theoretischen Modell von Assimilation wird dieser Frage in einer Längsschnittanalyse mehrerer tausend Einwanderer aus verschiedenen Herkunftsländern nachgegangen. Für die grosse Mehrheit der Einwanderer kommt es über die Zeit zu einer - gewollten oder ungewollten - Assimilation. Die Geschwindigkeit dieser Angleichung, z.B. des Erlernens der deutschen Sprache, ist in allen Gruppen gleich. Unterschiede gibt es nur im Niveau der Angleichung. Einwanderer mit einem niedrigen Niveau, z.B. türkische Einwanderer, holen aber im Zeitverlauf auf CN 301 SN 9783531169668 K1 Deutschland : Migration : Kulturaustausch/Kulturkontakt K1 Hochschulschrift K1 Deutschland : Einwanderer : Generation 1 : Assimilation : Soziologie : Panelanalyse : Geschichte 1984-2005 K1 Deutschland : Einwanderer : Generation 2 : Assimilation : Soziologie : Panelanalyse : Geschichte 1984-2005