RT Book T1 Vom Einzelfall zum Typus: Fallvergleich und Fallkontrastierung in der qualitativen Sozialforschung T2 Qualitative Sozialforschung JF Qualitative Sozialforschung A1 Kelle, Udo 1960- A2 Kluge, Susann LA German PP Wiesbaden PB VS Verlag YR 2010 ED 2., überarbeitete Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1619739496 AB Die Konstruktion von Kategorien und die Bildung von Typen durch Fallvergleich und Fallkontrastierung sind zentrale Verfahren interpretativer Sozialforschung. In dem Band werden methodologische Grundlagen und die forschungspraktische Durchführung von Kategorien- und Typenbildung anhand zahlreicher empirischer Beispiele anschaulich dargestellt und diskutiert. NO Literaturverzeichnis Seite 113-121 NO Zählung innerhalb der Reihe nicht korrekt, die Zählung müsste lauten: Band 4 NO Fälschlicherweise als Bd. 15 der Reihe angegeben, lt. Verl. fällt die Zählung weg CN a SN 9783531147048 SN 3531147048 K1 Sociology : Research : Methodology K1 Qualitative Research K1 Qualitative Sozialforschung K1 Erhebungsverfahren K1 Auswertungsverfahren K1 Typenbildung K1 Typologie K1 Qualitative Sozialforschung : Fallstudie : Typisierung K1 Qualitative Daten : Fallstudie : Typisierung : Empirische Sozialforschung K1 Qualitative Daten : Fallstudie : Typisierung : Qualitative Sozialforschung K1 Qualitative Daten : Empirische Sozialforschung K1 Qualitative Daten K1 Fallstudie K1 Typisierung