Vom Einzelfall zum Typus: Fallvergleich und Fallkontrastierung in der qualitativen Sozialforschung
Die Konstruktion von Kategorien und die Bildung von Typen durch Fallvergleich und Fallkontrastierung sind zentrale Verfahren interpretativer Sozialforschung. In dem Band werden methodologische Grundlagen und die forschungspraktische Durchführung von Kategorien- und Typenbildung anhand zahlreicher em...
| Vorheriger Titel: | Vom Einzelfall zum Typus |
|---|---|
| VerfasserInnen: | ; |
| Körperschaft: | |
| Medienart: | Druck Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag
2010
|
| In: |
Qualitative Sozialforschung (Band 15)
Jahr: 2010 |
| Ausgabe: | 2., überarbeitete Auflage |
| Online-Zugang: |
Auszug (Verlag) Cover (Verlag) Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Rezension (Verlag) Rezension (Verlag) |
| Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: O II 448 |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
| Schlagwörter: |
| Zusammenfassung: | Die Konstruktion von Kategorien und die Bildung von Typen durch Fallvergleich und Fallkontrastierung sind zentrale Verfahren interpretativer Sozialforschung. In dem Band werden methodologische Grundlagen und die forschungspraktische Durchführung von Kategorien- und Typenbildung anhand zahlreicher empirischer Beispiele anschaulich dargestellt und diskutiert. |
|---|---|
| Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 113-121 Zählung innerhalb der Reihe nicht korrekt, die Zählung müsste lauten: Band 4 Fälschlicherweise als Bd. 15 der Reihe angegeben, lt. Verl. fällt die Zählung weg |
| Physische Details: | 121 Seiten, Diagramme, 21 cm |
| ISBN: | 978-3-531-14704-8 3-531-14704-8 |
