Nationalsozialistische Täterschaften: Nachwirkungen in Gesellschaft und Familie

Familiäre, wissenschaftliche und gesellschaftliche Formen der Erinnerung an den Nationalsozialismus stehen in einem engen wechselseitigen Verhältnis zueinander. Der Sammelband bündelt mit 34 Beiträgen eine fünfjährige intensive Auseinandersetzung mit nationalsozialistischer Täterschaft und ihren Fol...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores Corporativos: Täterschaften. Akteure des Terrors und ihre Opfer. Neue Fragestellungen in Forschung und Vermittlung an KZ-Gedenkstätten (Autor) ; KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Patrón) ; Der Umgang mit nationalsozialistischer Täterschaft in den Familien von TäterInnen und NS-Verfolgten sowie in der Gesellschaft von 1945 bis heute (Autor)
Otros Autores: Wrochem, Oliver von 1968- (Editor) ; Eckel, Christine 1979- (Contribuidor) ; Kinter, Jürgen
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Inglés
Publicado: Berlin Metropol Verlag [2016]
En: Neuengammer Kolloquien (Band 6)
Año: 2016
Acceso en línea: Índice
Reseña
Reseña
Rezension (Verlag)
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
UB: 56 A 5275
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:

MARC

LEADER 00000cam a2200000 c 4500
001 1619258412
003 DE-627
005 20250312112954.0
007 tu
008 160407s2016 gw ||||| 00| ||ger c
015 |a 16,N03  |2 dnb 
016 7 |a 1081043431  |2 DE-101 
020 |a 9783863312770  |c Broschur : EUR 24.70 (AT), EUR 24.00 (DE)  |9 978-3-86331-277-0 
020 |a 3863312775  |9 3-86331-277-5 
024 3 |a 9783863312770 
035 |a (DE-627)1619258412 
035 |a (DE-576)467803900 
035 |a (DE-599)DNB1081043431 
035 |a (OCoLC)949949883 
035 |a (OCoLC)949949883 
035 |a (OCoLC)951393355 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger  |a eng 
044 |c XA-DE-BE 
082 0 4 |a 900 
084 |a NQ 6020  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/128681: 
084 |a 15.38  |2 bkl 
111 2 |a Täterschaften. Akteure des Terrors und ihre Opfer. Neue Fragestellungen in Forschung und Vermittlung an KZ-Gedenkstätten  |g Veranstaltung  |d 2013  |c Hamburg  |j VerfasserIn  |0 (DE-588)1121511082  |0 (DE-627)875002439  |0 (DE-576)480846138  |4 aut 
245 1 0 |a Nationalsozialistische Täterschaften  |b Nachwirkungen in Gesellschaft und Familie  |c herausgegeben im Auftrag der KZ-Gedenkstätte Neuengamme von Oliver von Wrochem unter Mitarbeit von Christine Eckel 
246 1 |i Titel der DVD  |a Nationalsozialistische Täterschaft in der eigenen Familie. Erinnerungsberichte der zweiten und dritten Generation 
246 3 3 |a Nationalsozialistische Täterschaft in der eigenen Familie. Erinnerungsberichte der zweiten und dritten Generation 
264 1 |a Berlin  |b Metropol Verlag  |c [2016] 
264 4 |c © 206 
300 |a 534 Seiten  |b Illustrationen, Karten  |e 1 DVD-Video (12 cm) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Reihe Neuengammer Kolloquien  |v Band 6 
500 |a "[Der vorliegende Sammelband] bündelt die Ergebnisse zweier wissenschaftlicher Konferenzen und präsentiert die Arbeit der KZ-Gedenkstätte Neuengamme mit Nachkommen von NS-Täterinnen und -Tätern in Seminaren und Interviews." (Einleitung) 
500 |a Titel der DVD: Nationalsozialistische Täterschaft in der eigenen Familie. Erinnerungsberichte der zweiten und dritten Generation. Filme von Jürgen Kinter und Oliver von Wrochem 
500 |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke 
520 |a Familiäre, wissenschaftliche und gesellschaftliche Formen der Erinnerung an den Nationalsozialismus stehen in einem engen wechselseitigen Verhältnis zueinander. Der Sammelband bündelt mit 34 Beiträgen eine fünfjährige intensive Auseinandersetzung mit nationalsozialistischer Täterschaft und ihren Folgen. Die ersten drei Kapitel stellen internationale Forschungsergebnisse zur Diskussion, in den folgenden zwei Themenblöcken präsentieren Kinder und Enkel von Täterinnen und Tätern ihre Sicht auf die Folgewirkungen in Familie und Gesellschaft. Der als DVD beiliegende Film "Nationalsozialistische Täterschaft in der eigenen Familie. Erinnerungsberichte der zweiten und dritten Generation" versammelt zehn filmische Porträts, in denen Nachkommen von NS-Täterinnen und Tätern über ihre Auseinandersetzung mit Täterschaft in der Familie und deren Auswirkungen auf ihr eigenes Leben berichten 
546 |a Abstracts auf Englisch 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f SLG  |x XA-DE-BW  |z BfZ  |2 pdager  |5 DE-24 
655 7 |a Aufsatzsammlung  |0 (DE-588)4143413-4  |0 (DE-627)105605727  |0 (DE-576)209726091  |2 gnd-content 
655 7 |a Konferenzschrift  |0 (DE-588)1071861417  |0 (DE-627)826484824  |0 (DE-576)433375485  |2 gnd-content 
689 0 0 |d g  |0 (DE-588)4011882-4  |0 (DE-627)104704861  |0 (DE-576)208896155  |a Deutschland  |2 gnd 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4075228-8  |0 (DE-627)104522798  |0 (DE-576)209196998  |a Nationalsozialistisches Verbrechen  |2 gnd 
689 0 2 |d s  |0 (DE-588)4200793-8  |0 (DE-627)105170925  |0 (DE-576)210137975  |a Kollektives Gedächtnis  |2 gnd 
689 0 3 |d s  |0 (DE-588)4020588-5  |0 (DE-627)106317520  |0 (DE-576)208933956  |a Gesellschaft  |2 gnd 
689 0 4 |d s  |0 (DE-588)4016397-0  |0 (DE-627)104427175  |0 (DE-576)208915818  |a Familie  |2 gnd 
689 0 5 |a z  |2 gnd  |a Geschichte 
689 0 |5 DE-101 
700 1 |a Wrochem, Oliver von  |d 1968-  |e HerausgeberIn  |e FilmemacherIn  |0 (DE-588)120789329  |0 (DE-627)08088864X  |0 (DE-576)178365521  |4 edt  |4 fmk 
700 1 |a Eckel, Christine  |d 1979-  |e MitwirkendeR  |0 (DE-588)1078329524  |0 (DE-627)838325955  |0 (DE-576)450705242  |4 ctb 
700 1 |a Kinter, Jürgen  |e FilmemacherIn  |0 (DE-588)110760638  |0 (DE-627)505573768  |0 (DE-576)289683025  |4 fmk 
710 2 |a KZ-Gedenkstätte Neuengamme  |e AuftraggeberIn  |0 (DE-588)5012513-8  |0 (DE-627)102768803  |0 (DE-576)193477610  |4 pat 
711 2 |a Der Umgang mit nationalsozialistischer Täterschaft in den Familien von TäterInnen und NS-Verfolgten sowie in der Gesellschaft von 1945 bis heute  |g Veranstaltung  |d Hamburg  |c 2013  |j VerfasserIn  |0 (DE-588)1121511198  |0 (DE-627)874313163  |0 (DE-576)480846049  |4 aut 
830 0 |a Neuengammer Kolloquien  |v Band 6  |9 6  |w (DE-627)64168486X  |w (DE-576)335877400  |w (DE-600)2586068-9  |7 am 
856 4 2 |u http://d-nb.info/1081043431/04  |m B:DE-101  |q application/pdf  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |u https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-26085  |m V:DE-576;X:HSozKult  |q text/html  |v 20180423102102  |3 Rezension 
856 4 2 |u http://www.sehepunkte.de/2018/12/29247.html  |m V:DE-576;X:Sehepunkte  |q text/html  |v 20190117151712  |3 Rezension 
856 4 2 |u https://www.perlentaucher.de/buch/oliver-von-wrochem/nationalsozialistische-taeterschaften.html  |x Verlag  |3 Rezension 
935 |a rexa 
936 r v |a NQ 6020  |b Geistige Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus und Neuorientierung  |k Geschichte  |k Geschichte seit 1918  |k Deutsche Geschichte seit 1945  |k Der Zusammenbruch und seine Folgen  |k Geistige Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus und Neuorientierung  |0 (DE-627)1270750801  |0 (DE-625)rvk/128681:  |0 (DE-576)200750801 
936 b k |a 15.38  |j Europäische Geschichte nach 1945  |q coli-conc RVK->BK  |q https://coli-conc.gbv.de/api/mappings/ca5e71c2-ea45-4983-9498-0aae53095f57  |0 (DE-627)181569671 
951 |a BO 
ELC |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3223339051 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1619258412 
LOK |0 005 20160817131109 
LOK |0 008 160815||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21  |c DE-627  |d DE-21 
LOK |0 852   |a DE-21 
LOK |0 852 1  |c 56 A 5275  |9 00 
LOK |0 938   |a 1608  |f 25 
ORI |a WA-MARC-krimdoka001.raw 
SIG |a UB: 56 A 5275 
TIM |a 100019901003_100020251231  |b 1990-10-03 - 2025