Schulabbruch - ohne Ticket in die Zukunft
Ausgewiesene Experten geben einen Einblick in grundlegende Aspekte des immer häufiger auftretenden Problems, dass Schüler nicht mehr regelmäßig in die Schule kommen oder sie gänzlich abbrechen. Sie analysieren die Ursachen und Folgen und diskutieren Möglichkeiten der Prävention und Intervention. Ein...
Beteiligte: | ; |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2012
|
In: | Jahr: 2012 |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) Verlag Verlag |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. UB: 53 A 6245 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1619117045 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241102214849.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 120829s2012 gw ||||| 00| ||ger c | ||
010 | |a 2012510264 | ||
015 | |a 12,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1025320050 |2 DE-101 | |
020 | |a 3781518744 |c Broschur : EUR 19.90 (DE) |9 3-7815-1874-4 | ||
020 | |a 9783781518742 |c Broschur : EUR 19.90 (DE) |9 978-3-7815-1874-2 | ||
024 | 3 | |a 9783781518742 | |
028 | 5 | 2 | |a 1874 |
035 | |a (DE-627)1619117045 | ||
035 | |a (DE-576)372060188 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ372060188 | ||
035 | |a (OCoLC)812264914 | ||
035 | |a (OCoLC)812264914 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger |a eng | ||
044 | |c XA-DE-BY | ||
050 | 0 | |a LC145.G4 | |
072 | 7 | |a 1578 |2 wsb | |
072 | 7 | |a 9578 |2 wsb | |
082 | 0 | |a 360#DNB |q BSZ | |
082 | 0 | |a 371.2913 | |
082 | 0 | 4 | |a 370 |a 360 |q DNB |
084 | |a PÄ 310 |2 sfb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a DO 8000 |q OBV |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19767:761 | ||
084 | |a DO 1260 |q DE-24/23sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19754:761 | ||
084 | |a 79.00 |2 bkl | ||
084 | |a 81.55 |2 bkl | ||
084 | |a 81.43 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
245 | 0 | 0 | |a Schulabbruch - ohne Ticket in die Zukunft |c herausgegeben von Heinrich Ricking und Gisela C. Schulze |
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Verlag Julius Klinkhardt |c 2012 | |
300 | |a 272 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 21 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Ausgewiesene Experten geben einen Einblick in grundlegende Aspekte des immer häufiger auftretenden Problems, dass Schüler nicht mehr regelmäßig in die Schule kommen oder sie gänzlich abbrechen. Sie analysieren die Ursachen und Folgen und diskutieren Möglichkeiten der Prävention und Intervention. Eine auch neueste Entwicklungen und Erkenntnisse berücksichtigende Aufsatzsammlung für Studierende, Lehrer, Sozialpädagogen und andere professionelle Helfer; empfohlen zur Aktualisierung und Erweiterung der bisherigen Befunde und Konzepte (vgl. zuletzt "Schulabsentismus und Dropout", ID-G 34/09). (2 S) (LK/DU: Heckmann) | ||
546 | |a Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch | ||
650 | 0 | |a Dropouts |z Germany | |
650 | 0 | |a Dropouts |x Prevention | |
650 | 4 | |a Schulabbrecher | |
650 | 4 | |a Schulversäumnis | |
650 | 4 | |a Aufsatzsammlung | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4180085-0 |0 (DE-627)105328596 |0 (DE-576)209995688 |a Schulabbrecher |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4180222-6 |0 (DE-627)105327670 |0 (DE-576)209996617 |a Schulversäumnis |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4136324-3 |0 (DE-627)105658375 |0 (DE-576)209668210 |a Schulsozialarbeit |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4139770-8 |0 (DE-627)105632910 |0 (DE-576)209697180 |a Soziale Probleme |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4077559-8 |0 (DE-627)104629363 |0 (DE-576)209205644 |a Sozialdienst |2 gnd |
689 | 1 | 3 | |d s |0 (DE-588)4076308-0 |0 (DE-627)104364106 |0 (DE-576)209201428 |a Prävention |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Ricking, Heinrich |d 1966- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)124836119 |0 (DE-627)510693563 |0 (DE-576)294527338 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schulze, Gisela C. |d 1960- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)142649481 |0 (DE-627)638055989 |0 (DE-576)332606333 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/bs/toc/72272666X.pdf |m V:DE-601 |m B:DE-84 |q pdf/application |v 2012-10-15 |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-7815-1874-2 |m V:DE-601 |m B:socialnet. |q text/html |v 201307-05 |x Verlag |y Rezension (socialnet.) |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://www.vlb.de/GetBlob.aspx?strDisposition=a&strIsbn=9783781518742 |x Verlag |
856 | 4 | 2 | |u http://cover.ekz.de/9783781518742.jpg |q cover/jpg |x Verlag |
889 | |w (DE-627)72272666X | ||
935 | |i mdedup | ||
935 | |i sf | ||
936 | r | v | |a DO 8000 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Spezialfragen des gesamten Schulsystems |k Schüler |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)1270709879 |0 (DE-625)rvk/19767:761 |0 (DE-576)200709879 |
936 | r | v | |a DO 1260 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Spezialfragen des gesamten Schulsystems |k Schulstress |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)1270783017 |0 (DE-625)rvk/19754:761 |0 (DE-576)200783017 |
936 | b | k | |a 79.00 |j Sozialpädagogik |j Sozialarbeit: Allgemeines |0 (DE-627)106421271 |
936 | b | k | |a 81.55 |j Schülerverhalten |j Studentenverhalten |0 (DE-627)106422782 |
936 | b | k | |a 81.43 |j Versetzung |j Schulabschluss |0 (DE-627)106423371 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3222167494 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1619117045 | ||
LOK | |0 005 20130723095234 | ||
LOK | |0 008 130709||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |c 53 A 6245 |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 1307 |f 36 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdokb001.raw | ||
SIG | |a UB: 53 A 6245 | ||
SPR | |a 1 |t KRI |