RT Book T1 Kein Schutz - nirgends: Frauen und Kinder auf der Flucht A1 Welser, Maria von 1946- LA German PP München PB Ludwig Verlag ED Originalausgabe UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1619077256 AB Mehr als 50 % aller Flüchtlinge weltweit sind Frauen - weshalb werden dann 70 % der Asylanträge in Deutschland von Männern gestellt? Maria von Welser reist in die Krisenregionen dieser Welt und recherchiert vor Ort, warum die meisten Frauen buchstäblich auf der Strecke bleiben. Viele Frauen in den Flüchtlingslagern können nicht mehr weiter, aber auch nicht zurück. Weil sie sonst verhungern, vergewaltigt oder ermordet werden. Und wenn sie es doch übers Meer oder auf dem Landweg schaffen, sind sie schwerst traumatisiert - und oft schwanger. Denn Schleuser verlangen als Bezahlung häufig mehr als Geld. Doch auch in europäischen Auffanglagern und Flüchtlingsheimen ist die Lage nicht unbedingt besser: Auch hier kommt es zu sexuellen Übergriffen, und die Frauen wagen nicht, sich zu wehren. Sie haben Angst, abgeschoben zu werden. Ein eindringliches Buch über das verborgene Leid vor den Türen Europas und unser aller Augen NO Literaturverzeichnis: Seiten 283-300 CN HV640.4.E85 SN 9783453280809 SN 3453280806 K1 Women refugees : Europe : Social conditions K1 refugee children : Europe : Social conditions K1 Syrians : Europe : Social conditions K1 Refugee camps : Europe K1 Europe : Emigration and immigration : Government policy K1 Weiblicher Flüchtling : Flüchtlingskind : Soziale Situation : Flüchtlingslager : Asylbewerberunterkunft K1 Gewalt : Frau : Kind K1 Flüchtlinge K1 Flucht K1 Kinder K1 Frauen K1 Trauma K1 Schutz K1 Erfahrungsberichte K1 Syrien K1 Türkei K1 Libanon K1 Jordanien K1 Eritrea K1 Lesbos K1 Deutschland K1 Europa