RT Book T1 Normen der Empathie T2 Beiträge zur Rechts-, Gesellschafts- und Kulturkritik JF Beiträge zur Rechts-, Gesellschafts- und Kulturkritik A2 Gruber, Malte-Christian 1974- LA German PP Berlin PB Trafo-Verl. YR 2012 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1617257354 AB Der vorliegende Band versammelt die Vorträge der Frankfurter Jahrestagung der Kritischen Reihe am 9. und 10. Juli 2010 zum gleichlautenden Thema "Normen der Empathie". Die Tagung bot ein offenes Forum für die Entfaltung möglicher Bezüge der aktuellen natur-, geistes- und sozialwissenschaftlichen Empathiedebatten zur Rechts- und Sozialtheorie. Die Herausforderung und Chance des offenen Ansatzes liegt im Begriff der Empathie selbst begründet, stellt dieser doch einen Containerbegriff für kognitive und emotionale, authentische und funktionale, therapeutische und manipulative Gehalte dar. Da das Potential dieses offenen Konzepts darüber hinaus sowohl in den Naturwissenschaften als auch in den Geistes- und Sozialwissenschaften entfaltet wird, verkompliziert sich die Debatte weiter und erhöht die Gefahr eines wechselseitigen Missverstehens. CN 340.11 SN 9783896268594 SN 3896268597 K1 Konferenzschrift : 2010 : Frankfurt am Main K1 Einfühlung : Recht : Gerechtigkeit K1 Empathie K1 Soziale Konstruktion K1 Neurowissenschaft K1 Moral K1 Rechtstheorie K1 Sozialtheorie K1 Richterliche Entscheidungsfindung K1 Kognitive Täuschungen