RT Book T1 Die Sicherung des gefährlichen Gewalttäters: eine Herausforderung an den Gesetzgeber T2 Kriminologie und Praxis JF Kriminologie und Praxis A1 Baltzer, Ulrich LA German PP Wiesbaden PB Kriminologische Zentralstelle YR 2005 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/161621399X AB Eine Verbesserung des Schutzes der Allgemeinheit vor rückfallgefährdeten Gewalt- und Sexualstraftätern wird nicht nur von den Opferschutzverbänden eingefordert, sondern ist bereits seit längerem Gegenstand der fachwissenschaftlichen wie auch der kriminalpolitischen Diskussion. Der vorliegenden Studie liegt eine empirische Untersuchung der in den hessischen Justizvollzugsanstalten der Sicherheitsstufe 1 inhaftierten und zu zeitigen Freiheitsstrafen verurteilten Gewalttäter im Hinblick auf deren Rückfallgefährdung zugrunde. Sie setzt sich darüber hinaus mit der verfassungsrechtlichen Problematik der Sicherungsverwahrung als "letzter Notmaßnahme der Kriminalpolitik" und der Frage nach der Verlässlichkeit von Kriminalprognosen als Grundlage für die Anordnung von Maßregeln der Besserung und Sicherung auseinander. Schließlich wird die Möglichkeit einer Erweiterung der Bestimmungen über die Wiederaufnahme des Verfahrens zuungunsten des Verurteilten diskutiert, wenn dessen Gefährlichkeit im Erkenntnisverfahren nicht erkannt oder aber unterschätzt wurde. Eingang in die Studie haben dabei auch die Erfahrungen gefunden, die der Verfasser als langjähriger Vorsitzender einer Schwurgerichtskammer und einer Strafvollstreckungskammer am Landgericht Frankfurt a. M. gemacht hat NO Literaturverz. S. 290 - 301 CN HV6037 SN 3926371676 K1 Violent crimes K1 Violence : Psychological aspects K1 Violence : Prevention K1 Gewaltkriminalität : Täter : Strafvollzug K1 Gefährlichkeit : Kriminalprognose K1 Sicherungsverwahrung : Anordnung K1 Hochschulschrift K1 Deutschland : Gewalttäter : Strafrecht K1 Deutschland : Sicherungsverwahrung : Gefahrenabwehr K1 Deutschland : Bundesverfassungsgericht : Rechtsprechung : Sicherungsverwahrung K1 Deutschland : Gewalttäter : Sicherungsverwahrung K1 Rückfall K1 Sicherungsverwahrung K1 Kriminalprognose K1 Gewalttäter K1 Gewaltkriminalität K1 Strafvollzug K1 Hessen