Nichts als die Wahrheit?: warum jeder unschuldig verurteilt werden kann
Der ehemalige Professor für Forensische Psychologie und Spezialist für Aussagepsychologie arbeitet seit über 40 Jahren auch als "Sachverständiger für Glaubhaftigkeitsgutachten". Solche Beurteilungen werden in Gerichtsverfahren besonders dann benötigt, wenn es an beweiskräftigen Indizien fe...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
München
Heyne
2015
|
In: | Jahr: 2015 |
Online-Zugang: |
Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: N VIII 145 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1615486380 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240927203252.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 150710s2015 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 15,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1070337900 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783453200906 |c Gb. : EUR 19.99 (DE) |9 978-3-453-20090-6 | ||
024 | 3 | |a 9783453200906 | |
035 | |a (DE-627)1615486380 | ||
035 | |a (DE-576)435300008 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1070337900 | ||
035 | |a (OCoLC)908645724 | ||
035 | |a (OCoLC)908645724 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BY | ||
082 | 0 | |a 300 | |
082 | 0 | 4 | |a 300 |
084 | |a Fnk |2 asb | ||
084 | |a R 522,6 |2 sfb | ||
084 | |a PH 8300 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136497: | ||
090 | |a a | ||
100 | 1 | |a Steller, Max |d 1944- |0 (DE-588)131984284 |0 (DE-627)515562211 |0 (DE-576)163186138 |4 aut | |
109 | |a Steller, Max 1944- | ||
245 | 1 | 0 | |a Nichts als die Wahrheit? |b warum jeder unschuldig verurteilt werden kann |c Max Steller |
264 | 1 | |a München |b Heyne |c 2015 | |
300 | |a 286 S. |c 215 mm x 135 mm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Der ehemalige Professor für Forensische Psychologie und Spezialist für Aussagepsychologie arbeitet seit über 40 Jahren auch als "Sachverständiger für Glaubhaftigkeitsgutachten". Solche Beurteilungen werden in Gerichtsverfahren besonders dann benötigt, wenn es an beweiskräftigen Indizien fehlt, Aussage gegen Aussage steht. Der Autor macht mit den Grundlagen der Aussagepsychologie bekannt und informiert über die verschiedenen Prüfmethoden, mit denen falsche Täter- oder Opferbehauptungen entlarvt werden können. Als Beispiele dienen ihm viele Fälle aus seiner Praxis, die Gewaltdelikte enthalten, meist aber aus dem Bereich "sexueller Missbrauch" stammen und oft auch Schlagzeilen machten. Der Autor kritisiert, dass Fehlurteile hätten vermieden werden können, wenn die Prüfmethoden der Aussagepsychologie nicht "bis heute immer noch zuweilen sträflich vernachlässigt" würden. Eine lesenswerte, allgemein verständliche Mischung aus Wissenschaft und Praxis. (2) | ||
650 | 0 | |a Judicial error |2 DE-289 | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4135890-9 |0 (DE-627)105661716 |0 (DE-576)209664568 |a Zeugenaussage |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4157500-3 |0 (DE-627)105500356 |0 (DE-576)209834994 |a Glaubwürdigkeit |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4125193-3 |0 (DE-627)105742074 |0 (DE-576)209574526 |a Aussagepsychologie |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5223228&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1070337900/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |i sf | ||
936 | r | v | |a PH 8300 |b Kriminalbiologie; Kriminalanthropologie; Kriminalethologie; Kriminalpsychologie; Kriminalsoziologie, Abweichendes Verhalten/Soziologie; Labeling approach; Radikale Kriminologie, Kritische Kriminologie |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Kriminalitätstheorien |k Kriminalbiologie; Kriminalanthropologie; Kriminalethologie; Kriminalpsychologie; Kriminalsoziologie, Abweichendes Verhalten/Soziologie; Labeling approach; Radikale Kriminologie, Kritische Kriminologie |0 (DE-627)1271739763 |0 (DE-625)rvk/136497: |0 (DE-576)201739763 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3192646497 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1615486380 | ||
LOK | |0 005 20151125142146 | ||
LOK | |0 008 151125||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gericht | ||
LOK | |0 689 |a s |a Opfer | ||
LOK | |0 689 |a s |a Zeuge | ||
LOK | |0 689 |a s |a Zeugenaussage | ||
LOK | |0 689 |a s |a Wahrheit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Glaubhaftigkeitsbegutachtung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gerichtsgutachten | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gutachterpraxis | ||
LOK | |0 689 |a s |a Aussagepsychologie | ||
LOK | |0 689 |a s |a Falschbeschuldigung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Fehlurteil | ||
LOK | |0 689 |a s |a Viktimologie | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c N VIII 145 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 1511 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: N VIII 145 |