RT Book T1 "Ich nenne es Kindergefängnis …": Spezialheime in Sachsen-Anhalt und der Einfluss der Staatssicherheit auf die Jugendhilfe der DDR T2 Studienreihe der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt JF Studienreihe der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt A1 Marten, Ralf 1973- LA German PP Halle (Saale) PB Mitteldeutscher Verlag YR 2015 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1615393919 AB Betrifft: Aschersleben, Bad Schmiedeberg, Bitterfeld, Bernburg, Burg, Calbe (Saale), Großpaschleben, Güntersberge (Harz), Halberstadt, Halle (Saale), Horburg, Kehnert (Elbe), Loitsche, Magdeburg, Messdorf (Altmark), Mücheln, Neinstedt, Oschersleben, Peseckendorf, Pretzsch (Elbe), Quedlinburg, Radis, Sandersleben, Schönebeck, Stendal, Tangermünde, Wartenburg, Weißenfels, Wernigerode, Wittenberg, Wolmirstedt NO Literaturverzeichnis: Seite 222-224 CN HV1441.G32 SN 9783954625505 K1 Germany (East) : Ministerium für Staatssicherheit K1 Geschichte 1945-1989 K1 Youth : Institutional care : Germany (East) K1 Youth : Services for : Germany : Saxony-Anhalt K1 Youth : Institutional care : Germany : Saxony-Anhalt K1 Jugendhilfe K1 Umerziehung K1 Kinderheim K1 Erziehungsheim K1 Geschlossene Unterbringung K1 Deutschland : DDR K1 Sachsen-Anhalt K1 Deutschland : DDR : Ministerium für Staatssicherheit : Heimerziehung : Unterdrückung