RT Book T1 Vulnerable Kinder: interdisziplinäre Annäherungen T2 Kinder, Kindheiten, Kindheitsforschung JF Kinder, Kindheiten, Kindheitsforschung A2 Andresen, Sabine 1966- A2 Koch, Claus 1950- A2 König, Julia LA German PP Wiesbaden PB Springer VS YR 2015 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1615218912 AB Das Thema der Verletzlichkeit von Kindern und in der Kindheit wird in diesem Band aus unterschiedlichen interdisziplinären Perspektiven aufgegriffen und offensiv in die erziehungswissenschaftliche Diskussion gebracht. Den Hintergrund hierzu bildet die Beobachtung, dass die sozialwissenschaftliche Kindheitsforschung mit ihrer starken Akteurszentrierung Verletzlichkeit als mögliches, vielleicht sogar unausweichliches Moment von Kindheit zu meiden scheint und es damit eher anderen Disziplinen wie der Medizin, der Evolutionstheorie, den Neurowissenschaften oder der Psychologie überlässt. Die in diesem Band versammelten Analysen widmen sich dieser kindheitstheoretischen Herausforderung. AB Das Thema der Verletzlichkeit von Kindern und in der Kindheit wird in diesem Band aus unterschiedlichen interdisziplinären Perspektiven aufgegriffen und offensiv in die erziehungswissenschaftliche Diskussion gebracht. Den Hintergrund hierzu bildet die Beobachtung, dass die sozialwissenschaftliche Kindheitsforschung mit ihrer starken Akteurszentierung Verletzlichkeit als mögliches, vielleicht sogar unausweichliches Moment von Kindheit zu meiden scheint und es damit eher anderen Disziplinen wie der Medizin, der Evolutionstheorie, den Neurowissenschaften oder der Psychologie überlässt. Die in diesem Band versammelten Analysen widmen sich dieser kindheitstheoretischen Herausforderung. Dr. Sabine Andresen ist Professorin am Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung der Goethe-Universität Frankfurt.Dr. Claus Koch ist Verlagsleiter 'Sachbuch/Ratgeber' im Verlag Beltz, Weinheim.Dr. des. Julia König ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt. NO Literaturangaben CN HV713 SN 3658070560 SN 9783658070564 K1 Children with social disabilities K1 Abused children K1 Aufsatzsammlung K1 Kind : Verwundbarkeit : Kindheitsforschung : Interdisziplinarität : Pädagogik K1 Kindheit K1 Kindheitsforschung K1 Erziehung K1 Bindung K1 Vulnerabilität K1 Geschichte K1 Kultur K1 Soziale Ungleichheit K1 Sexualität K1 Gewalt