Der Front National: Geschichte, Programm, Politik und Wähler
Über den französischen Rechtsextremismus des Front National um die Familie Le Pen erfährt man in Deutschland meist nur etwas, wenn gerade wieder mal in Frankreich Wahlen waren. Hier wird über die historischen Wurzeln, die Ideologie und die Wähler des FN sachlich berichtet. - Rezension : Die 1. Ru...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Köln
PapyRossa Verlag
[2015]
|
In: |
Neue kleine Bibliothek (219)
Jahr: 2015 |
Online-Zugang: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. UB: 56 A 8394 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Über den französischen Rechtsextremismus des Front National um die Familie Le Pen erfährt man in Deutschland meist nur etwas, wenn gerade wieder mal in Frankreich Wahlen waren. Hier wird über die historischen Wurzeln, die Ideologie und die Wähler des FN sachlich berichtet. - Rezension : Die 1. Runde der Regionalwahlen hatte dem FN Traumergebnisse beschert. Interessiert hat der FN hier schon lange. Das reicht von A. Tristan über J.-Y. Camus oder memoirenhaft bei A. Filippetti bis hin zum fiktionalisierten FN bei M. Houellebecq. Allerdings sind die politologischen Beschreibungen oder Analysen bereits älteren Datums (vgl. a. "Parteien in Frankreich", sodass das Bändchen des jungen Poltikwissenschaftlers hier eine Lücke füllt. Auch er setzt an der seit Jahrzehnten geführten Debatte an, wer denn die Massenbasis ultrarechter bzw. (neo-)faschistischer Bewegungen bilde (depravierter Mittelstand oder Arbeiterklasse), und was die Menschen zu den Rechten treibe, Protest und Unvernunft oder rationales Kalkül. Natürlich fällt die Antwort differenzierter aus und würde diesen Rahmen sprengen. Ein nützliches kleines Büchlein ohne akademischen Fach-Speak für aktuelle Bestände. Nützlich wären ein kleines Personenglossar und eine Zeitleiste zur Geschichte des Rechtsextremismus nach 1945 in Frankreich gewesen. Nur Literaturverzeichnis. (2 S) |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 138-143 |
Physische Details: | 143 Seiten, 20 cm |
ISBN: | 9783894385927 |