Sicherheit in der Stadt: Rahmenbedingungen, Praxisbeispiele, internationale Erfahrungen
Urbane Sicherheit umfasst eine große Vielfalt von Aufgaben. An der Schaffung und dem Erhalt sicherer Städte ist eine Vielzahl von Akteuren beteiligt. Sicherheit ist im Grundsatz eine staatliche Aufgabe. Für viele Bürgerinnen und Bürger und damit auch in der öffentlichen Diskussion sind aber die Städ...
Beteiligte: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Veröffentlicht: |
Berlin
Deutsches Institut für Urbanistik
2015
|
In: |
Edition Difu - Stadt, Forschung, Praxis (14)
Jahr: 2015 |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: O IX 105 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Urbane Sicherheit umfasst eine große Vielfalt von Aufgaben. An der Schaffung und dem Erhalt sicherer Städte ist eine Vielzahl von Akteuren beteiligt. Sicherheit ist im Grundsatz eine staatliche Aufgabe. Für viele Bürgerinnen und Bürger und damit auch in der öffentlichen Diskussion sind aber die Städte und Gemeinden die ersten Ansprechpartner, wenn es um Missstände geht. Integrierte Ansätze kommunaler Sicherheitspolitik sind mit der Einbeziehung einer Vielzahl von Handelnden in der Kommunalverwaltung vom Stadtplanungsamt bis zum Jugendamt und über die Verwaltung hinaus verbunden. |
---|---|
Beschreibung: | Zusammenfassung in englischer Sprache. - Literaturangaben |
Physische Details: | 391 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten |
ISBN: | 9783881185349 |