Risiken der Sicherheitsgesellschaft: Sicherheit, Risiko & Kriminalpolitik
Die 13. Tagung der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG) widmete sich dem Thema „Risiken der Sicherheitsgesellschaft – Sicherheit, Risiko und Kriminalpolitik“ und zog etwa 160 Teilneh-merinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Freiburg i. Üe. Die Thematik ist von höchst...
Körperschaften: | ; |
---|---|
Beteiligte: | ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Mönchengladbach
Forum Verlag Godesberg GmbH
2014
|
In: |
Neue kriminologische Schriftenreihe der Kriminologischen Gesellschaft e. V. (Band 115)
Jahr: 2014 |
Online-Zugang: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) PDF-Volltext |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: S 8 115:2 IFK: S 8 115:1 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Elektronisch
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1614623279 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240927202849.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 150422s2014 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 15,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1069682675 |2 DE-101 | |
020 | |a 3942865327 |c : Broschur : EUR 38.00 (DE) |9 3-942865-32-7 | ||
020 | |a 9783942865326 |c : Broschur : EUR 38.00 (DE) |9 978-3-942865-32-6 | ||
024 | 3 | |a 9783942865326 | |
035 | |a (DE-627)1614623279 | ||
035 | |a (DE-576)432093206 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1069682675 | ||
035 | |a (OCoLC)931893133 | ||
035 | |a (OCoLC)911982032 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NW | ||
082 | 0 | |a 364 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 340 | |
082 | 0 | |a 364 | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |q DNB |
082 | 0 | 4 | |a 340 |
084 | |a 2 |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a PH 8000 |q DE-208 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136482: | ||
084 | |a 86.41 |2 bkl | ||
245 | 1 | 0 | |a Risiken der Sicherheitsgesellschaft |b Sicherheit, Risiko & Kriminalpolitik |c herausgegeben von Marcel Alexander Niggli und Lukas Marty ; mit Beiträgen von Harald Arnold, Dirk Baier, Tillmann Bartsch, Alexander Baur, Volker Bieschke, Christoph Birkel, Alois Birklbauer, Katharina Blauert, Axel Dessecker, Dieter Dölling [und 43 anderen] |
264 | 1 | |a Mönchengladbach |b Forum Verlag Godesberg GmbH |c 2014 | |
300 | |a VI, 524 Seiten |b Illustrationen |c 210 mm x 148 mm, 600 g | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Neue kriminologische Schriftenreihe der Kriminologischen Gesellschaft e. V. |v Band 115 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Die 13. Tagung der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG) widmete sich dem Thema „Risiken der Sicherheitsgesellschaft – Sicherheit, Risiko und Kriminalpolitik“ und zog etwa 160 Teilneh-merinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Freiburg i. Üe. Die Thematik ist von höchst aktueller Relevanz, verschiebt sich doch der Fokus von der Repression hin zur Prävention, wobei sich die Grenzen zwischen Straf- und Polizei-, bzw. Straf- und Verwaltungsrecht zunehmend verwischen. Die Tagung bestand aus einer Mischung von Plenarvorträgen und Vorträgen in Panels, die das Spektrum der kriminologischen Forschungsfelder abdeckten. Von der Sanktionspraxis hin zu Polizei und Strafverfolgung, über Prävention und Ätiologie, Dunkelfeldbefragung in Deutschland 2012, Wirtschaftskriminalität, Strafvollzug sowie Jugend und Alter, Suizid, Sicherheitsgesellschaft und Kriminalpolitik, Massnahme- bzw. Massregelvollzug, Täter und Opfer, Umgang mit Unsicherheiten und Fehlern, Entlassung aus dem Vollzug und einzelnen Delikten. Der vorliegende Band enthält in etwa die Hälfte aller Beiträge (Plenar- und Panelvorträge), wobei die meisten der nun vorliegenden etwa 30 Vorträge für die Drucklegung überarbeitet wurden. Zudem finden sich im Band auch die Laudationes für die Beccaria-Preisträger. | ||
655 | 7 | |a Konferenzschrift |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4033197-0 |0 (DE-627)106258532 |0 (DE-576)209000562 |a Kriminologie |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Niggli, Marcel Alexander |e HerausgeberIn |0 (DE-588)113458533 |0 (DE-627)584886691 |0 (DE-576)169947882 |4 edt | |
700 | 1 | |a Martyniak, Łukasz |d 1971- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1070503045 |0 (DE-627)823970817 |0 (DE-576)430159382 |4 edt | |
700 | 1 | |a Arnold, Harald |e VerfasserIn |0 (DE-588)1064215416 |0 (DE-627)813096987 |0 (DE-576)423862936 |4 aut | |
700 | 1 | |a Baier, Dirk |d 1976- |e VerfasserIn |0 (DE-588)132572702 |0 (DE-627)523956215 |0 (DE-576)254193102 |4 aut | |
700 | 1 | |a Bartsch, Tillmann |d 1977- |e VerfasserIn |0 (DE-588)137778015 |0 (DE-627)595611028 |0 (DE-576)305095064 |4 aut | |
700 | 1 | |a Baur, Alexander |d 1982- |e VerfasserIn |0 (DE-588)1081653418 |0 (DE-627)846402335 |0 (DE-576)454619960 |4 aut | |
700 | 1 | |a Bieschke, Volker |e VerfasserIn |0 (DE-588)1051995752 |0 (DE-627)787351113 |0 (DE-576)184390583 |4 aut | |
700 | 1 | |a Birkel, Christoph |e VerfasserIn |0 (DE-588)1049726618 |0 (DE-627)782527493 |0 (DE-576)186508573 |4 aut | |
700 | 1 | |a Birklbauer, Alois |d 1965- |e VerfasserIn |0 (DE-588)120678977 |0 (DE-627)501108696 |0 (DE-576)176247769 |4 aut | |
700 | 1 | |a Blauert, Katharina |e VerfasserIn |4 aut | |
700 | 1 | |a Dessecker, Axel |e VerfasserIn |0 (DE-588)112875106 |0 (DE-627)51954076X |0 (DE-576)169229076 |4 aut | |
700 | 1 | |a Dölling, Dieter |d 1952- |e VerfasserIn |0 (DE-588)115867155 |0 (DE-627)077522656 |0 (DE-576)160756383 |4 aut | |
710 | 2 | |a Deutsche Kriminologische Gesellschaft |0 (DE-588)2007576-5 |0 (DE-627)101590458 |0 (DE-576)191627399 |4 oth | |
710 | 2 | |a Forum Verlag Godesberg GmbH |e Verlag |0 (DE-588)1065282761 |0 (DE-627)81605424X |0 (DE-576)424983036 |4 pbl | |
776 | 1 | |z 9783942865333 |c : (PDF) | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Risiken der Sicherheitsgesellschaft |d Mönchengladbach : Forum Verlag Godesberg GmbH, 2014 |h 1 Online-Ressource (VI, 524 Seiten) |w (DE-627)824855582 |w (DE-576)9824855580 |z 9783942865333 |k Electronic |
810 | 2 | |a Kriminologische Gesellschaft |t Neue kriminologische Schriftenreihe der Kriminologischen Gesellschaft e. V. |v Band 115 |9 115 |w (DE-627)747304297 |w (DE-576)38321775X |w (DE-600)2718326-9 |x 1615-9357 |7 ns | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/toc/823137740.pdf |m V:DE-601 |m B:DE-1 |q pdf/application |v 2015-09-04 |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5206781&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 2015-04-22 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz432093206inh.htm |m B:DE-576;DE-Frei85 |q application/pdf |v 20150520150511 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.krimg.de/drupal/files/9783942865333.pdf |x Verlag |y PDF-Volltext |
889 | |w (DE-627)823137740 | ||
935 | |i mdedup | ||
936 | r | v | |a PH 8000 |b Schriftenreihen, Serien, Kongressberichte, Sammelwerke |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Allgemeines |k Schriftenreihen, Serien, Kongressberichte, Sammelwerke |0 (DE-627)127212715X |0 (DE-625)rvk/136482: |0 (DE-576)20212715X |
936 | b | k | |a 86.41 |j Kriminologie |0 (DE-627)181572001 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3185075722 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1614623279 | ||
LOK | |0 005 20150625141752 | ||
LOK | |0 008 150625||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kriminalpolitik | ||
LOK | |0 689 |a s |a Sicherheit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Sicherheitsgesellschaft | ||
LOK | |0 689 |a s |a Risiko | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c S 8 115:1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 1506 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3185075730 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1614623279 | ||
LOK | |0 005 20150625141818 | ||
LOK | |0 008 150625||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kriminalpolitik | ||
LOK | |0 689 |a s |a Sicherheit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Sicherheitsgesellschaft | ||
LOK | |0 689 |a s |a Risiko | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c S 8 115:2 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 1506 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3185076303 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1614623279 | ||
LOK | |0 005 20150519085848 | ||
LOK | |0 008 150511||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: S 8 115:2 | ||
SIG | |a IFK: S 8 115:1 | ||
SPR | |a 1 |t KRI |