RT Book T1 Jugendpolitiken: wie geht Gesellschaft mit "ihrer" Jugend um? A2 Luedtke, Jens 1962- A2 Wiezorek, Christine 1969- LA German PP Weinheim Basel PB Beltz Juventa YR 2016 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1614558817 AB Der Band umfasst aktuelle Analysen zu Jugend und Arbeitswelt, zu Jugendpolitik als Instrument politischer Steuerung sowie zu den Reaktionen Jugendlicher auf derzeitige gesellschaftliche Anforderungen. Die Thematisierung von Jugend als eigenständiger Lebensphase wurde von jeher von gesellschaftlichen Problematisierungen ihres Verhaltens begleitet. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich unterschiedliche Politiken für und über Jugendliche entwickelt, in denen es darum geht, wie auf jugendliches Problemverhalten reagiert wird oder wie diese als Wähler/innen oder zukünftige Fachkräfte gewonnen bzw. überhaupt in Gesellschaft integriert werden können. Ob politische Strategien den Bedürfnissen Jugendlicher entsprechen, inwieweit sie stärker den Kontrollbedürfnissen der Gesellschaft Rechnung tragen oder inwieweit hierin eine Verunsicherung über soziale Wandlungsprozesse zum Ausdruck kommt, sind aktuelle Fragen, denen sich die Beiträge des Bandes widmen. NO Literaturangaben - Autorenverzeichnis Seite 291 -294 NO URL-Angaben NO Enthält 12 Beiträge CN HQ793 SN 3779933179 SN 9783779933175 K1 Youth : Government policy : Congresses K1 Youth : Social aspects : Congresses K1 Aufsatzsammlung K1 Konferenzschrift : 2014 : Augsburg K1 Deutschland : Jugendbild : Jugendpolitik K1 Deutschland : Jugend : Politisches Engagement K1 Deutschland : Jugend : Arbeitsbedingungen K1 Jugendsoziologie K1 Jugend K1 Jugendpolitik K1 Begriff K1 Konstruktion K1 Gesellschaftlicher Wandel K1 Umgang K1 Politik