Tatort Gesundheitsmarkt: Rechtswirklichkeit - Strafwürdigkeit - Prävention
In Zeiten knapper werdender finanzieller Ressourcen innerhalb des sozialversicherten Gesundheitssystems und der Sorge vor immer weiter um sich greifender Rationierungwecken Berichte über ärztliche Abrechnungsbetrügereien, Fangprämien von Krankenhäusern (für die Überweisung von Patienten) sowie das P...
Corporate Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Göttingen
Univ.-Verl. Göttingen
2011
|
In: |
Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften (20)
Year: 2011 |
Online Access: |
Beschreibung für Marketing Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: C VII 35 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Electronic
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1614491941 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240907110537.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 111228s2011 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 11,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1017653445 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783863950286 |c kart. : EUR 24.00 (DE) |9 978-3-86395-028-6 | ||
024 | 3 | |a 9783863950286 | |
035 | |a (DE-627)1614491941 | ||
035 | |a (DE-576)355667665 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1017653445 | ||
035 | |a (OCoLC)780116992 | ||
035 | |a (OCoLC)780116992 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NI | ||
082 | 0 | |a 345.4302323 | |
082 | 0 | |a 340 |q BSZ | |
082 | 0 | 4 | |a 340 |q DNB |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 2 |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a PH 8900 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136525: | ||
084 | |a 44.02 |2 bkl | ||
084 | |a 86.56 |2 bkl | ||
084 | |a 86.38 |2 bkl | ||
245 | 1 | 0 | |a Tatort Gesundheitsmarkt |b Rechtswirklichkeit - Strafwürdigkeit - Prävention |c Gunnar Duttge (Hg.) |
264 | 1 | |a Göttingen |b Univ.-Verl. Göttingen |c 2011 | |
300 | |a VI, 128 S. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften |v Bd. 20 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a In Zeiten knapper werdender finanzieller Ressourcen innerhalb des sozialversicherten Gesundheitssystems und der Sorge vor immer weiter um sich greifender Rationierungwecken Berichte über ärztliche Abrechnungsbetrügereien, Fangprämien von Krankenhäusern (für die Überweisung von Patienten) sowie das Pharmamarketingverstärkte Aufmerksamkeit. Mit Rücksicht auf die z.T. außerordentlich hohen Schadenssummen liegt der Ruf nach harter Bestrafung nahe, doch kommt das Strafrecht stets zu spät und vermag vor allem den immateriellen Vertrauensverlust nicht zu kompensieren. Die Suche nach Instrumenten einer effektiven Korruptionsprävention verdient daher weit größere Beachtung, infolgedessen aber ebenso die Frage nach dem tatsächlichen Kriminalitätsgeschehen und nach möglichen Stellschrauben für präventiv wirkende Interventionen. Die Beiträge dieses Bandes, hervorgegangen aus der jüngsten (am 8. Juli 2011 veranstalteten) Jahrestagung des Göttinger Instituts für Kriminalwissenschaften, präsentieren die hierzu bisher vorliegenden Erkenntnisse auf aktuellstem Stand. Sie mögen der interessierten Öffentlichkeit einen seriösen, nicht vom Antrieb massenmedialer Skandalisierung getrübten Einblick in das Ausmaß und die Erscheinungsformen korruptiven Verhaltens im Gesundheitswesen geben und den Experten Anregungen für fruchtbare weiterführende Diskussionen und innovative Problemlösungen. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PENI |x XA-DE-NI |2 pdager |5 DE-35 | |
583 | 1 | |a Archivierung prüfen |c 20240324 |f DE-4165 |z 2 |2 pdager | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Duttge, Gunnar |d 1966- |e Hrsg. |0 (DE-588)12281665X |0 (DE-627)082172420 |0 (DE-576)174709315 |4 edt | |
710 | 2 | |a Georg-August-Universität Göttingen |b Institut für Kriminalwissenschaften |0 (DE-588)10138672-2 |0 (DE-627)513033440 |0 (DE-576)253130263 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Online-Ausg. u.d.T.: |t Tatort Gesundheitsmarkt |d Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen, 2011 |w (DE-627)675919274 |w (DE-576)35807505X |z 9783863950286 |k Electronic |
830 | 0 | |a Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften |v 20 |9 20,2011 |w (DE-627)533025222 |w (DE-576)271404515 |w (DE-600)2365809-5 |x 1864-2136 |7 ns | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.univerlag.uni-goettingen.de/content/list.php?notback=1&details=isbn-978-3-86395-028-6 |m X:MVB |q text/html |3 Beschreibung für Marketing |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/toc/67591809X.pdf |m V:DE-601 |m B:DE-1 |q pdf/application |v 2012-07-30 |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
889 | |w (DE-627)67591809X | ||
935 | |a mkri | ||
935 | |i mdedup | ||
936 | r | v | |a PH 8900 |b Wirtschaftskriminalität; Umweltkriminalität |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Einzelne Deliktsgruppen |k Weitere Deliktsgruppen |k Wirtschaftskriminalität; Umweltkriminalität |0 (DE-627)1271793881 |0 (DE-625)rvk/136525: |0 (DE-576)201793881 |
936 | b | k | |a 44.02 |j Philosophie und Theorie der Medizin |0 (DE-627)10640962X |
936 | b | k | |a 86.56 |j Gesundheitsrecht |j Lebensmittelrecht |0 (DE-627)106416995 |
936 | b | k | |a 86.38 |j Nebenstrafrecht |0 (DE-627)106412752 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3183990776 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1614491941 | ||
LOK | |0 005 20200120154326 | ||
LOK | |0 008 180704||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Korruption | ||
LOK | |0 689 |a s |a Fehlverhalten | ||
LOK | |0 689 |a s |a Abrechnungsbetrug | ||
LOK | |0 689 |a s |a Krankenkassen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Prävention | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gesundheitswesen | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c C VII 35 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2001 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3183991098 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1614491941 | ||
LOK | |0 005 20120130133003 | ||
LOK | |0 008 120109||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdok_oa001.raw | ||
SIG | |a IFK: C VII 35 | ||
SPR | |a 1 |t KRI |