RT Book T1 Islamischer Staat: IS-Miliz, al-Qaida und die deutschen Brigaden T2 C.H.Beck Paperback A1 Said, Behnam T. 1982- LA German PP München PB C. H. Beck YR 2015 ED Originalausgabe, 4., aktualisierte und erweiterte Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1613862164 AB Unter den Augen der staunenden Weltöffentlichkeit haben Islamisten der Miliz Islamischer Staat in Irak und Syrien (ISIS) ein riesiges Gebiet mit Großstädten, Waffenarsenalen und Ölvorkommen unter ihre Kontrolle gebracht, das sie mittlerweile Kalifat nennen. Diese größte Terrororganisation aller Zeiten rekrutiert sich aus der arabischen Welt, aus Europa und gerade auch aus Deutschland. Sie gewähren zu lassen bedroht den Frieden in der Region. Sie anzugreifen birgt unabsehbare Anschlagsrisiken. „Said zoomt aber nicht nur die angeblich so neue und unbegreifliche Gewalteruption, diesen Selfie-Salafismus mit throat-cut challenge – »Machtpolitik mit der Hand am Sack« sagt Sonja Zekri, die Nahostkorrespondentin der ›Süddeutschen Zeitung‹, kurz und treffend – zurück auf Menschenmaß. Er macht außerdem klar, dass der akute mörderische Jihadismus kein Monolith ist. Er ist eben keine übermächtige Einheit, sondern zerstritten, also genauso endlich wie alles Menschenwerk. Kein Mittel ist so probat für Enthysterisierung wie diese Erkenntnis“ (titel-kulturmagazin.net) NO Literaturverzeichnis: Seite 227-234 CN a SN 9783406672101 K1 Terrorismus K1 Bekämpfung K1 Internationaler Terrorismus K1 Dschihadismus K1 Militanz K1 Islam K1 Gewalt K1 Religion K1 Djihad K1 Kombattant K1 Paramilitärischer Verband K1 Miliz K1 Politisches System K1 Ideologie K1 Salafija K1 Bisherige Entwicklung K1 Previous development K1 Syrien K1 Irak K1 Syrien : Irak : Djihad : Islamischer Staat im Irak und in Syrien : al-Qaida : Terrorismus K1 Islamischer Staat im Irak und in Syrien : al-Qaida : Freiwilliger : Deutsche K1 Islam : Fundamentalismus