RT Book T1 Der Schoß ist fruchtbar noch: der militante Nationalismus der russischen Rechten A1 Laqueur, Walter 1921-2018 A2 Pfeiffer, Thomas 1962- A2 Weitbrecht, Renate LA German PP München PB Kindler YR 1993 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1612776086 AB Der Zusammenbruch der Sowjetunion hinterließ ein politisches Vakuum und Orientierungslosigkeit, in dem die Nationalismen der Nachfolgestaaten einen reichen Nährboden fanden. Laqueur ("Stalin": BA 3/91) beschreibt Ideen, Personen und Gruppierungen der äußersten Rechten und des extremen Nationalismus in Rußland. Von den Wurzeln im vorrevolutionären Rußland, den Ideen der Slawophilen und Panslawisten, der rechtsextremen und antisemitischen Schwarzen Hundert, den Beziehungen zwischen Orthodoxie und militanter Rechten, über die faschistischen Gruppen der Emigration und den "Sowjetpatriotismus" der Stalinzeit, bis zu den rechtsextremistischen nationalistischen Strömungen und Gruppierungen seit 1987 wie Monarchisten, Kosaken, Pamjat, nicht zuletzt den konservativen Vertretern des alten Apparates. Flüssig und verständlich geschrieben. (2) (Hans-Joachim Stiller) NO Bibliographie: S. 402 - 410 SN 3463402122 K1 Russland K1 Rechtsradikalismus K1 Faschismus K1 Rußland K1 Jahrhundert, 19. K1 Revolution Rußland 1917/Russische Revolution/Oktoberrevolution K1 Nationalismus K1 Orientalische Kirchen K1 UdSSR/Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken/Sowjetunion K1 Russische Föderation K1 Antisemitismus K1 Literaturverzeichnis/Bibliographie K1 Fascism K1 Russia K1 century, 19th K1 Revolution Russia 1917/Russian Revolution/October Revolution K1 Nationalism K1 Oriental Church K1 USSR/Union of the Soviet Socialist Republics/Soviet Union K1 Russian Federation K1 Anti-semitism K1 Bibliography K1 Bericht K1 Russland : Die Rechte : Nationalismus K1 Rechtsextremismus