RT Book T1 Das Knast-Dilemma: wegsperren oder resozialisieren? ; eine Streitschrift A1 Maelicke, Bernd 1941- LA German PP München PB C. Bertelsmann YR 2015 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1612520405 AB Der erfahrene Kriminalpolitiker weist mit Fallschilderungen, Fakten und alternativen Modellprojekten Wege aus dem Dilemma "Wegsperren oder resozialisieren?" und entwirft Perspektiven für gegenwärtige und künftige Verbesserungen im System von Freiheitsentzug und Resozialisierung. (Uwe-Friedrich Obsen) AB Wegsperren gilt dem Boulevard und Politikern oft als Königsweg gegenüber Straftätern. Maelicke, Experte in Sachen Kriminalpolitik, hält dagegen. Seine schonungslose und selbstkritische Analyse der Stärken und Schwächen des Systems von Freiheitsentzug und Resozialisierung kennt nur einen Weg aus dem Dilemma "Wegsperren oder resozialisieren". Freiheitsentzug sei eine Scheinlösung: viele Gefängnisse seien noch immer "Schulen des Verbrechens"; aber auch das System der Resozialisierung bedarf der Reform: Dessen Massnahmen setzten nur punktuell an und müssten den Straffälligen vom Anfang seiner Knast-Karriere bis zur Entlassung und darüber hinaus empathisch und solidarisch begleiten. Aus Täterbiografien, Fakten und Daten sowie alternativen Modellprojekten leitet die "Streitschrift" Perspektiven für gegenwärtige und künftige Formen der ambulanten und stationären Resozialisierung ab - Massnahmen, welche es Straffälligen erlauben, sich nachhaltig in die Gesellschaft einzugliedern. - Gern neben P. Asprion (ID-B 12/12), M. Skirl (ID-A 47/12), K. Schlieter (ID-A 12/11), J. Bausch (ID-A 17/12) empfohlen. (2) NO Literaturverzeichnis: Seite 247-249 CN a SN 357010219X SN 9783570102190 K1 Prisons : Germany : History K1 Prisoners : Germany : Case studies K1 Criminals : Rehabilitation : Germany : History K1 Resozialisierung K1 Strafvollzug K1 Deutschland : Strafvollzug : Kritik : Resozialisierung K1 Kriminelle Karriere K1 Regelvollzug K1 Stufenstrafvollzug K1 Rückfall K1 Straffälligenhilfe K1 Bewährungshilfe K1 Führungsaufsicht K1 Kriminalpädagogik