RT Book T1 Zum Töten bereit: warum deutsche Jugendliche in den Dschihad ziehen A1 Kaddor, Lamya 1978- LA German PP München Berlin Zürich PB Piper YR 2015 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1612519504 AB "Wir sehen uns im Paradies", schrieben die fünfzehnjährige Sabina und ihre Freundin Samra an ihre Eltern, bevor sie spurlos nach Syrien verschwanden. Ahmed C. ist in Ennepetal geboren und liebte Fussball bevor er sich als Selbstmordattentäter in Bagdad in die Luft sprengte. Über fünfhundertfünfzig deutsche Dschihadisten, der jüngste von ihnen dreizehn Jahre alt, sind bislang in Richtung Kriegsgebiet ausgereist. Vor allem in den Reihen der brutalen Terrormiliz IS wollen sie als "Gotteskrieger" dienen, während ihre Freunde zu Hause in Deutschland einen Schulabschluss machen. Die islamische Religionslehrerin und Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor kennt persönlich mehrere junge Menschen darunter einige ihrer Ex-Schüler , die auf der Suche nach Anerkennung und Akzeptanz der Dschihad-Romantik verfallen sind. Sie berichtet von einer orientierungslosen Generation und erklärt, was wir tun können und müssen, um die Radikalisierung unserer Kinder zu stoppen NO Hier auch später erschienene, unverändert Nachdrucke CN 303.625 SN 9783492057035 SN 3492057039 K1 al-Qaida K1 Islamic State K1 Salafīyah K1 Salafīyah : History K1 Salafīyah : Germany K1 Islamic fundamentalism K1 Islamic fundamentalism : Germany K1 Muslims : Political acitivity K1 Islam and politics K1 Terrorist K1 Dschihadismus K1 Militanz K1 Islam K1 Salafija K1 Jugend K1 Gruppenidentität K1 Motivation K1 Frau K1 Bedeutung K1 Rolle K1 Djihad K1 Terrorismus K1 Bekämpfung K1 Kinderschutz K1 Jugendschutz K1 Deutschland K1 Naher Osten K1 Mittlerer Osten K1 Nordafrika K1 Islamischer Staat im Irak und in Syrien : al-Qaida : Djihad : Freiwilliger : Deutscher Jugendlicher : Salafija K1 Deutsche : Djihad : Jugend K1 Gewalt K1 Salafismus K1 Dschihad K1 Radikalisierung K1 Prävention