Sexualisierte Kriegsgewalt und ihre Folgen: Handbuch zur Unterstützung traumatisierter Frauen in verschiedenen Arbeitsfeldern
Was bisher immer nur "unter ferner liefen", rudimentär und auch eher als Ausweis der je spezifischen Aktivitäten von einschlägigen Institutionen vorlag (z.B.: "Verfolgung, Flucht - und dann?": ID 28/99; "Die Gewalt überleben": ID 37/01; "Ein Fenster zur Welt":...
| Körperschaft: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Mabuse-Verl.
2004
|
| In: | Jahr: 2004 |
| Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis Rezension (Verlag) Table of contents only |
| Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. UB: 44 A 13254 |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
| Schlagwörter: |
| Zusammenfassung: | Was bisher immer nur "unter ferner liefen", rudimentär und auch eher als Ausweis der je spezifischen Aktivitäten von einschlägigen Institutionen vorlag (z.B.: "Verfolgung, Flucht - und dann?": ID 28/99; "Die Gewalt überleben": ID 37/01; "Ein Fenster zur Welt": ID 41/00), wird in diesem Handbuch umfassend und Disziplinen übergreifend zusammengeführt. Unter der Herausgeberschaft der auf die Traumatisierung von Frauen durch sexualisierte Kriegsgewalt konzentrierten Organisation Medica mondiale (vgl. Erica Fischer: BA 1/98), werden historische, theoretische, juristische und praktische Fragen der Beratung, Unterstützung, Behandlung und Begleitung der in Kriegs- und Krisengebieten in aller Welt auftretenden Folgen sexualisierter Gewalt an Mädchen und Frauen integriert. Mit umfangreichem Serviceteil (Adressen, Links, Länderkarten). - Adressaten: Fachleute aus den Bereichen Gynäkologie und Geburtshilfe, psychosoziale Arbeit und Therapie, Rechtsberatung und Gerichtspraxis, die in Deutschland oder in den Kriegs- und Krisenregionen arbeiten. (3) (Uwe-Friedrich Obsen) |
|---|---|
| Physische Details: | 435 S., Kt. |
| ISBN: | 3-935964-48-X |
