RT Book T1 Zurück am Tatort Stadion: Diskriminierung und Antidiskriminierung in Fußball-Fankulturen A2 Endemann, Martin 1976- A2 Claus, Robert 1983- A2 Dembowski, Gerd 1972- A2 Gabler, Jonas 1981- LA German PP Göttingen, Niedersachs PB Die Werkstatt YR 2015 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1610536711 AB Sammelband mit Beiträgen zu den aktuellen Problem in der Fussball-Fanszene: Rassismus und Diskriminierung. 2002 erschien anlässlich der Wanderausstellung "Tatort Stadion" der gleichnamige Sammelband (BA 9/02), der sich mit Rassismus und Diskriminierung (z.B. Sexismus und Homophobie) im deutschen Fussball auseinandersetzte. Seitdem sind neue Themen wie Ultras oder eine veränderte Wahrnehmung des Frauenfussballs hinzugekommen, leider aber erstarkten auch rechtsradikale Hooligans wieder. Der vorliegende Band setzt die kritischen Berichterstattungen über die Entwicklungen in den Fanszenen in 29 Beiträgen fort. Neben dem Tatort Deutschland gibt es auch Beiträge und Interviews über Rassismus im Ausland. Ein Teil der 29 Autoren stammt selbst aus der Fanszene, der Grossteil allerdings aus dem wissenschaftlichen Bereich, daher sind manche Beiträge im akademischen Schreibstil verfasst. Erneut zahlreiche Quellenangaben, wenige Schwarz-Weiss-Fotos. Wie K. Blume (ID-A 10/14) ein wichtiger Titel zur aktuellen Lage der Fanszene. Die unterschiedlichen Ausformungen der Gewalt im Fussball beleuchtet exzellent R. Blaschke (BA 7/07). "Zurück am Tatort Stadion" sollte für jeden Fussballinteressierten zugänglich sein. (1) NO Literaturangaben CN GV706.32 SN 9783730701317 K1 Discrimination in sports : Germany K1 Discrimination in sports : Europe K1 Racism in sports : Germany K1 Racism in sports : Europe K1 Soccer : Social aspects : Germany K1 Soccer : Social aspects : Europe K1 Soccer for women : Germany K1 Soccer for women : Europe K1 Diskriminierung K1 Fussball K1 Gewalttätigkeit K1 Fremdenfeindlichkeit K1 Aufsatzsammlung K1 Fußball : Gewalttätigkeit : Diskriminierung : Fremdenfeindlichkeit K1 Sport K1 Fußball K1 Stadion K1 Fankultur K1 Gesellschaft K1 Politik K1 Antidiskriminierung K1 Frauen K1 Homophobie K1 Antisemitismus K1 Antiziganismus K1 Rassismus K1 Nationalismus K1 Neonazi K1 Fanprojekte K1 Initiativen K1 Europa