RT Book T1 Alkoholabhängigkeit: Motivation und Diagnose T2 Schriftenreihe zum Problem der Suchtgefahren JF Schriftenreihe zum Problem der Suchtgefahren LA German PP Freiburg im Breisgau PB Lambertus YR 1996 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1607894025 AB Motivation ist eines der zentralen Themen in der Behandlung von Alkoholkranken. Es ist auch beim abhängigen Menschen möglich, seine Veränderungsbereitschaft zu wecken, um so die schlimmsten Folgen im körperlichen, sozialen und seelischen Bereich zu verhindern und frühzeitig mit einer erfolgversprechenden Intervention zu beginnen. Neben der Motivation stehen Diagnostik und Indikationsstellung am Anfang jedes Behandlungsprozesses. Im Rahmen von Kürzungen der Leistungsträger im Bereich der Rehabilitation wird es immer stärker auf eine qualifizierte, nachvollziehbare Tätigkeit in den Arbeitsfeldern der Suchtkrankenhilfe ankommen. Eine qualifizierte Diagnostik, wie sie in diesem Band dargestellt wird, wird helfen, den Bedarf eines hochqualifizierten, auf den Einzelfall abgestimmten Hilfesystems zu dokumentieren und dieses weiter zu verbessern. NO Literaturangaben SN 3784108849 K1 Konferenzschrift K1 Aufsatzsammlung K1 Alkoholismus : Diagnose K1 Alkoholismus : Therapie : Motivation