Gewalt im Leben von Menschen mit geistiger Behinderung: [dokumentiert alle Vorträge und Workshops des Symposiums "Gewalt im Leben von Menschen mit Geistiger Behinderung", das im September 1998 an der Humboldt-Universität zu Berlin von der Deutschen Gesellschaft für Seelische Gesundheit bei Menschen mit Geistiger Behinderung (DGSB) zusammen mit dem Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität veranst. wurde]
Körperschaften: | ; |
---|---|
Beteiligte: | ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Reutlingen
Diakonie-Verl.
1999
|
In: |
Berliner Beiträge zur Pädagogik und Andragogik von Menschen mit geistiger Behinderung (8)
Jahr: 1999 |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. UB: 41 A 2719 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1607632896 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250319233647.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 991217s1999 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 99,N48,0174 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 95776300X |2 DE-101 | |
020 | |a 3930061643 |9 3-930061-64-3 | ||
035 | |a (DE-627)1607632896 | ||
035 | |a (DE-576)082440670 | ||
035 | |a (DE-599)DNB95776300X | ||
035 | |a (OCoLC)313753220 | ||
035 | |a (OCoLC)313753220 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
082 | 0 | 4 | |a 360 |
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a DT 3000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/20009:761 | ||
084 | |a MS 6270 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123747: | ||
084 | |a MS 3350 |q DE-FR129/1012 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/165159: | ||
084 | |a 79.63 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Gewalt im Leben von Menschen mit geistiger Behinderung |b [dokumentiert alle Vorträge und Workshops des Symposiums "Gewalt im Leben von Menschen mit Geistiger Behinderung", das im September 1998 an der Humboldt-Universität zu Berlin von der Deutschen Gesellschaft für Seelische Gesundheit bei Menschen mit Geistiger Behinderung (DGSB) zusammen mit dem Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität veranst. wurde] |c Michael Seidel ... (Hrsg.). [Mit Beitr. von Sabine Bergmann-Pohl ...] |
263 | |a kart. : DM 27.50 | ||
264 | 1 | |a Reutlingen |b Diakonie-Verl. |c 1999 | |
300 | |a XI, 380 S. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berliner Beiträge zur Pädagogik und Andragogik von Menschen mit geistiger Behinderung |v 8 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-24 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
583 | 1 | |a Archivierung prüfen |c 20240324 |f DE-4165 |z 3 |2 pdager | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |y 1998 |z Berlin |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4019841-8 |0 (DE-627)104117516 |0 (DE-576)208930914 |a Mensch mit geistiger Behinderung |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4001307-8 |0 (DE-627)106397591 |0 (DE-576)20884225X |a Alltag |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4020832-1 |0 (DE-627)10631663X |0 (DE-576)208934979 |a Gewalt |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4019841-8 |0 (DE-627)104117516 |0 (DE-576)208930914 |a Mensch mit geistiger Behinderung |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4157237-3 |0 (DE-627)105502421 |0 (DE-576)209832878 |a Gewalttätigkeit |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |8 1\p |a Seidel, Michael |d 1950- |e Hrsg. |0 (DE-588)130295353 |0 (DE-627)497647370 |0 (DE-576)298111500 |4 edt | |
700 | 1 | |a Bergmann-Pohl, Sabine |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutsche Gesellschaft für Seelische Gesundheit bei Menschen mit Geistiger Behinderung |0 (DE-588)2180083-2 |0 (DE-627)318928485 |0 (DE-576)198020104 |4 oth | |
711 | 2 | |a Symposium Gewalt im Leben von Menschen mit Geistiger Behinderung |d 1998 |c Berlin |0 (DE-588)2180078-9 |0 (DE-627)318928434 |0 (DE-576)198020066 |4 oth | |
830 | 0 | |a Berliner Beiträge zur Pädagogik und Andragogik von Menschen mit geistiger Behinderung |v 8 |9 8 |w (DE-627)374596204 |w (DE-576)041357906 |w (DE-600)2127809-X |7 am | |
883 | |8 1 |a cgwrk |d 20250301 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | ||
889 | |w (DE-627)305829327 | ||
935 | |a mkri | ||
935 | |i mdedup | ||
936 | r | v | |a DT 3000 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Heilpädagogik, Sonderpädagogik |k Förderschwerpunkte |k Menschen mit geistiger Behinderung |k Allgemeines |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)1270809377 |0 (DE-625)rvk/20009:761 |0 (DE-576)200809377 |
936 | r | v | |a MS 6270 |b Behinderung (Geistige Behinderung und Körperbehinderung) |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Medizinsoziologie |k Behinderung (Geistige Behinderung und Körperbehinderung) |0 (DE-627)127144139X |0 (DE-625)rvk/123747: |0 (DE-576)20144139X |
936 | r | v | |a MS 3350 |b Menschen mit Behinderung |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Soziologie der Minoritäten und Randgruppen |k Menschen mit Behinderung |0 (DE-627)1903197600 |0 (DE-625)rvk/165159: |
936 | b | k | |a 79.63 |j Erwachsenenbildung |0 (DE-627)106421581 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3130547436 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1607632896 | ||
LOK | |0 005 20020416000000 | ||
LOK | |0 008 010329||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |c 41 A 2719 |9 00 | ||
LOK | |0 938 |l 38 |8 2 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3130548009 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1607632896 | ||
LOK | |0 005 19991217000000 | ||
LOK | |0 008 991217||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |c bestellt |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a UB: 41 A 2719 | ||
TIM | |a 100019980101_100019981231 |b 1998 - 1998 |