Deutsche Gesellschaft für Seelische Gesundheit bei Menschen mit Geistiger Behinderung, Symposium Gewalt im Leben von Menschen mit Geistiger Behinderung, Seidel, M., & Bergmann-Pohl, S. (1999). Gewalt im Leben von Menschen mit geistiger Behinderung: [dokumentiert alle Vorträge und Workshops des Symposiums "Gewalt im Leben von Menschen mit Geistiger Behinderung", das im September 1998 an der Humboldt-Universität zu Berlin von der Deutschen Gesellschaft für Seelische Gesundheit bei Menschen mit Geistiger Behinderung (DGSB) zusammen mit dem Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität veranst. wurde]. Berliner Beiträge zur Pädagogik und Andragogik von Menschen mit geistiger Behinderung.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Deutsche Gesellschaft für Seelische Gesundheit bei Menschen mit Geistiger Behinderung, Symposium Gewalt im Leben von Menschen mit Geistiger Behinderung, Michael Seidel, und Sabine Bergmann-Pohl. "Gewalt Im Leben Von Menschen Mit Geistiger Behinderung: [dokumentiert Alle Vorträge Und Workshops Des Symposiums "Gewalt Im Leben Von Menschen Mit Geistiger Behinderung", Das Im September 1998 an Der Humboldt-Universität Zu Berlin Von Der Deutschen Gesellschaft Für Seelische Gesundheit Bei Menschen Mit Geistiger Behinderung (DGSB) Zusammen Mit Dem Institut Für Rehabilitationswissenschaften Der Humboldt-Universität Veranst. Wurde]." Berliner Beiträge Zur Pädagogik Und Andragogik Von Menschen Mit Geistiger Behinderung 1999.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Deutsche Gesellschaft für Seelische Gesundheit bei Menschen mit Geistiger Behinderung, et al. "Gewalt Im Leben Von Menschen Mit Geistiger Behinderung: [dokumentiert Alle Vorträge Und Workshops Des Symposiums "Gewalt Im Leben Von Menschen Mit Geistiger Behinderung", Das Im September 1998 an Der Humboldt-Universität Zu Berlin Von Der Deutschen Gesellschaft Für Seelische Gesundheit Bei Menschen Mit Geistiger Behinderung (DGSB) Zusammen Mit Dem Institut Für Rehabilitationswissenschaften Der Humboldt-Universität Veranst. Wurde]." Berliner Beiträge Zur Pädagogik Und Andragogik Von Menschen Mit Geistiger Behinderung, 1999.