Die Psychologie der Moralentwicklung
Kohlbergs psychologisches Modell bemüht sich um eine Beschreibung systematischer Entwicklungsprozesse, die Kinder und Jugendliche in allen Kulturen durchlaufen. In die analytische Begrifflichkeit und in die Diskussion möglicher Ziel- oder Endpunkte der Entwicklung fließt praktisch-philosophisches De...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | ; ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Suhrkamp
1996
|
In: | Jahr: 1996 |
Ausgabe: | Erste Auflage |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: N V 213 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1606109383 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240906100014.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 960503s1996 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 96,N06,0090 |2 dnb | ||
015 | |a 96,A15,0316 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 946547629 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783518288320 |c Pbk. : EUR 26,00 |9 978-3-518-28832-0 | ||
020 | |a 3518288326 |9 3-518-28832-6 | ||
035 | |a (DE-627)1606109383 | ||
035 | |a (DE-576)05180896X | ||
035 | |a (DE-599)DNB946547629 | ||
035 | |a (OCoLC)75698421 | ||
035 | |a (OCoLC)75698421 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
084 | |a 11 |2 sdnb | ||
084 | |a CQ 5000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19007: | ||
084 | |a MR 7200 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123540: | ||
084 | |a CQ 5100 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19008: | ||
084 | |a 77.02 |2 bkl | ||
084 | |a 77.53 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Kohlberg, Lawrence |d 1927-1987 |e VerfasserIn |0 (DE-588)118564609 |0 (DE-627)079361080 |0 (DE-576)208993630 |4 aut | |
109 | |a Kohlberg, Lawrence 1927-1987 | ||
245 | 1 | 4 | |a Die Psychologie der Moralentwicklung |c Lawrence Kohlberg ; herausgegeben von Wolfgang Althof unter Mitarbeit von Gil Noam und Fritz Oser |
250 | |a Erste Auflage | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Suhrkamp |c 1996 | |
300 | |a 564 Seiten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft |v 1232 | |
490 | 0 | |a Beiträge zur Soziogenese der Handlungsfähigkeit | |
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
520 | |a Kohlbergs psychologisches Modell bemüht sich um eine Beschreibung systematischer Entwicklungsprozesse, die Kinder und Jugendliche in allen Kulturen durchlaufen. In die analytische Begrifflichkeit und in die Diskussion möglicher Ziel- oder Endpunkte der Entwicklung fließt praktisch-philosophisches Denken in für psychologische Arbeiten ungewöhnlicher Ausführlichkeit und Explizitheit ein. Auf beiden Fundamenten - der entwicklungspsychologischen Beschreibung und der philosophischen Reflexion - beruhte Kohlbergs Beschäftigung mit Möglichkeiten einer entwicklungsfördernden, demokratischen Erziehung, die in den letzten zwei Dekaden seines Schaffens immer mehr in den Mittelpunkt rückte. | ||
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4170537-3 |0 (DE-627)105401560 |0 (DE-576)209930977 |a Moralische Entwicklung |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4170537-3 |0 (DE-627)105401560 |0 (DE-576)209930977 |a Moralische Entwicklung |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
689 | 2 | 0 | |d s |0 (DE-588)4014963-8 |0 (DE-627)106338218 |0 (DE-576)208909990 |a Entwicklungspsychologie |2 gnd |
689 | 2 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Althof, Wolfgang |d 1950- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)107868296 |0 (DE-627)591010151 |0 (DE-576)302807837 |4 edt | |
700 | 1 | |a Noam, Gil G. |e MitwirkendeR |0 (DE-588)1089190247 |0 (DE-627)853005680 |0 (DE-576)459848798 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Oser, Fritz |d 1937-2020 |e MitwirkendeR |0 (DE-588)119009153 |0 (DE-627)079794033 |0 (DE-576)162451024 |4 ctb | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/46394419.pdf |m V:DE-603 |m B:DE-17 |q pdf/application |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
889 | |w (DE-627)191691836 | ||
935 | |i mdedup | ||
936 | r | v | |a CQ 5000 |b Entwicklung spezieller Verhaltensweisen und Funktionen |k Psychologie |k Entwicklungspsychologie |k Entwicklung spezieller Verhaltensweisen und Funktionen |0 (DE-627)1271480107 |0 (DE-625)rvk/19007: |0 (DE-576)201480107 |
936 | r | v | |a MR 7200 |b Werte und Wertsystem, Symbol und Moral |k Soziologie |k Sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden |k Kulturelle Ansätze |k Werte und Wertsystem, Symbol und Moral |0 (DE-627)1271143372 |0 (DE-625)rvk/123540: |0 (DE-576)201143372 |
936 | r | v | |a CQ 5100 |b Soziale und moralische Entwicklung |k Psychologie |k Entwicklungspsychologie |k Soziale und moralische Entwicklung |0 (DE-627)1271502070 |0 (DE-625)rvk/19008: |0 (DE-576)201502070 |
936 | b | k | |a 77.02 |j Philosophie und Theorie der Psychologie |0 (DE-627)106411454 |
936 | b | k | |a 77.53 |j Entwicklungspsychologie: Allgemeines |0 (DE-627)106413171 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3117628886 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1606109383 | ||
LOK | |0 005 20020607000000 | ||
LOK | |0 008 970509||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c N V 213 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 936ln |a 8.7.3 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: N V 213 |