RT Book T1 Inklusion und Exklusion in der Sozialen Arbeit A2 Merten, Roland 1960- A2 Scherr, Albert 1958- LA German PP Wiesbaden PB VS Verlag für Sozialwissenschaften ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1603942483 AB Soziale Arbeit - Die Sicht der Systemtheorie - Die Diskussion um eine gesellschaftstheoretische Erfassung Sozialer Arbeit wird seit einiger Zeit auch systemtheoretisch geführt. Der Band spitzt diese Debatte auf die Frage zu, ob Soziale Arbeit über Inklusion/Exklusion oder über Integration/Desintegration angemessen bestimmt werden kann. Während die Systemtheorie einen allgemeinen Erklärungsanspruch erhebt, der über die grundlegende Unterscheidung von Inklusion/Exklusion entfaltet wird, findet sie sich in Verlegenheit, wenn sie zu Fragen sozialer Ungleichheiten Stellung beziehen soll. Obgleich Luhmann in seinen letzten Schriften diesbezüglich einschlägige Anstrengungen unternommen hat, ist der Zusammenhang von Systemtheorie und Ungleichheitstheorie unzureichend bestimmt. Der Band versucht hier zu einer weiteren Klärung beizutragen. NO Literaturangaben CN a SN 3810037109 SN 9783810037107 K1 Sozialarbeit K1 Arbeit K1 Erwerbstätigkeit K1 Inklusion K1 Exklusion K1 Soziale Ungleichheit K1 Ungleichheit K1 Systemtheorie K1 Aufsatzsammlung K1 Sozialarbeit : Inklusion : Soziologie : Systemtheorie K1 Soziologie K1 Soziale Arbeit