Methoden der sozialen Arbeit: eine Einführung
Grundlegendes Einführungswerk in 10. Auflage (hier zuletzt: 1. Auflage, BA 12/98), das einen Überblick über die wichtigsten Methodenkonzepte in der Sozialarbeit gibt und sich inhaltlich an den Studiengängen in Sozialpädagogik und Sozialarbeit orientiert. Der Band stellt die Methodendiskussion in den...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Weinheim Basel
Beltz Juventa
2013
|
In: | Jahr: 2013 |
Ausgabe: | 10. Auflage |
Online-Zugang: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: O X 543 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Grundlegendes Einführungswerk in 10. Auflage (hier zuletzt: 1. Auflage, BA 12/98), das einen Überblick über die wichtigsten Methodenkonzepte in der Sozialarbeit gibt und sich inhaltlich an den Studiengängen in Sozialpädagogik und Sozialarbeit orientiert. Der Band stellt die Methodendiskussion in den Zusammenhang der Theoriediskussion und hinterfragt, unter welchen Rahmenbedingungen methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit geschieht. Es folgt eine historisch-systematische Betrachtung der Methodendiskussion. Im 3., umfangreichsten Kapitel werden die wichtigsten Methodenkonzepte in der Sozialen Arbeit - einschliesslich Ihrer Grenzen und Chancen - kritisch dargestellt. Das Werk richtet sich vorwiegend an Studierende und liefert dieser Zielgruppe Unterstützung und Anleitung zum praktischen Arbeiten in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit. Da der Autor (zuletzt Professor für Sozialpädagogik an der Universität Kassel) 2011 verstarb, ist diese Auflage nur eine formal durchgesehene Aktualisierung der 2009 erschienenen 9. Auflage. (3) |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 383-407 |
Physische Details: | 407 Seiten, Diagramme, 589 g |
ISBN: | 3779914476 9783779914471 |