Methoden der sozialen Arbeit: eine Einführung
Grundlegendes Einführungswerk in 10. Auflage (hier zuletzt: 1. Auflage, BA 12/98), das einen Überblick über die wichtigsten Methodenkonzepte in der Sozialarbeit gibt und sich inhaltlich an den Studiengängen in Sozialpädagogik und Sozialarbeit orientiert. Der Band stellt die Methodendiskussion in den...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Weinheim Basel
Beltz Juventa
2013
|
In: | Year: 2013 |
Edition: | 10. Auflage |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: O X 543 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1603629572 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240924202857.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 130624s2013 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 13,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1034154443 |2 DE-101 | |
020 | |a 3779914476 |9 3-7799-1447-6 | ||
020 | |a 9783779914471 |c kart. : EUR 16.95 |9 978-3-7799-1447-1 | ||
024 | 3 | |a 9783779914471 | |
028 | 5 | 2 | |a 441447 |
035 | |a (DE-627)1603629572 | ||
035 | |a (DE-576)383903777 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1034154443 | ||
035 | |a (OCoLC)852651459 | ||
035 | |a (OCoLC)852651459 | ||
035 | |a (DE-Rt5)3760726 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW |c XA-CH | ||
082 | 0 | |a 361.3 | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |q DNB |
084 | |a Ggk |2 asb | ||
084 | |a GGK 4 |2 ssd | ||
084 | |a SOP 1150 |2 sfb | ||
084 | |a O 820 |2 kab | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a DS 4000 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19938: | ||
084 | |a DS 5000 |q DE-24/23sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19942: | ||
084 | |a 79.03 |2 bkl | ||
084 | |a 79.00 |2 bkl | ||
084 | |a 79.10 |2 bkl | ||
084 | |a 79.12 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Galuske, Michael |d 1959-2011 |e VerfasserIn |0 (DE-588)120230976 |0 (DE-627)080540163 |0 (DE-576)168608073 |4 aut | |
109 | |a Galuske, Michael 1959-2011 | ||
245 | 1 | 0 | |a Methoden der sozialen Arbeit |b eine Einführung |c Michael Galuske ; bearbeitet von Karin Bock und Jessica Fernandez Martinez |
250 | |a 10. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim |a Basel |b Beltz Juventa |c 2013 | |
300 | |a 407 Seiten |b Diagramme |c 589 g | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Grundlagentexte Sozialpädagogik/Sozialarbeit | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 383-407 | ||
520 | |a Grundlegendes Einführungswerk in 10. Auflage (hier zuletzt: 1. Auflage, BA 12/98), das einen Überblick über die wichtigsten Methodenkonzepte in der Sozialarbeit gibt und sich inhaltlich an den Studiengängen in Sozialpädagogik und Sozialarbeit orientiert. Der Band stellt die Methodendiskussion in den Zusammenhang der Theoriediskussion und hinterfragt, unter welchen Rahmenbedingungen methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit geschieht. Es folgt eine historisch-systematische Betrachtung der Methodendiskussion. Im 3., umfangreichsten Kapitel werden die wichtigsten Methodenkonzepte in der Sozialen Arbeit - einschliesslich Ihrer Grenzen und Chancen - kritisch dargestellt. Das Werk richtet sich vorwiegend an Studierende und liefert dieser Zielgruppe Unterstützung und Anleitung zum praktischen Arbeiten in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit. Da der Autor (zuletzt Professor für Sozialpädagogik an der Universität Kassel) 2011 verstarb, ist diese Auflage nur eine formal durchgesehene Aktualisierung der 2009 erschienenen 9. Auflage. (3) | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
650 | 4 | |a Sozialarbeit | |
650 | 4 | |a Methode | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4055676-1 |0 (DE-627)106157159 |0 (DE-576)209114959 |a Sozialarbeit |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4038971-6 |0 (DE-627)106230158 |0 (DE-576)209032642 |a Methode |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4125926-9 |0 (DE-627)104262532 |0 (DE-576)209580755 |a Handlungskompetenz |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4055864-2 |0 (DE-627)104522909 |0 (DE-576)209115696 |a Sozialpädagogik |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Bock, Karin |d 1970- |e MitwirkendeR |0 (DE-588)133630234 |0 (DE-627)550280774 |0 (DE-576)299983013 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Fernandez Martinez, Jessica |e MitwirkendeR |4 ctb | |
776 | 1 | |z 9783779951575 | |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4310525&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |q text/html |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz383903777inh.htm |m B:DE-576;DE-Mit1 |q application/pdf |v 20150601135831 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
889 | |w (DE-576)9745765783 | ||
889 | |w (DE-627)745765785 | ||
935 | |i mdedup | ||
936 | r | v | |a DS 4000 |b Allgemeines |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Theorie |k Allgemeines |0 (DE-627)1544333080 |0 (DE-625)rvk/19938: |0 (DE-576)474333086 |
936 | r | v | |a DS 5000 |b Allgemeines |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Methoden und Arbeitsformen |k Allgemeines |0 (DE-627)1270784315 |0 (DE-625)rvk/19942: |0 (DE-576)200784315 |
936 | b | k | |a 79.03 |j Methoden und Techniken der Sozialpädagogik und Sozialarbeit |0 (DE-627)106421948 |
936 | b | k | |a 79.00 |j Sozialpädagogik |j Sozialarbeit: Allgemeines |0 (DE-627)106421271 |
936 | b | k | |a 79.10 |j Sozialarbeit: Allgemeines |0 (DE-627)106412868 |
936 | b | k | |a 79.12 |j Soziale Dienste |0 (DE-627)106412906 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3095878036 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1603629572 | ||
LOK | |0 005 20160708114907 | ||
LOK | |0 008 160706||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Soziale Gruppenarbeit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Streetwork | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gemeinwesenarbeit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Soziale Arbeit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Empowerment | ||
LOK | |0 689 |a s |a Soziale Einzelfallhilfe | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c O X 543 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 1607 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: O X 543 |