Grenzen und Lebenslauf: Beratung als Form des Managements biographischer Übergänge

Gegenwartsgesellschaften zeichnen sich durch eine Pluralisierung der Lebenswelt und eine Individualisierung der Lebensführung aus. In der Folge werden diskontinuierliche Erwerbsbiografien und Lebensläufe zur Normalität und ist der Einzelne herausgefordert, diese zu bewältigen. Das Buch interessiert...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Lorenzen, Jule-Marie 1981- (HerausgeberIn) ; Schmidt, Lisa-Marian (HerausgeberIn) ; Zifonun, Dariuš 1968- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Weinheim Basel Beltz Juventa [2014]
In:Jahr: 2014
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
IFK: N XIII 384
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Gegenwartsgesellschaften zeichnen sich durch eine Pluralisierung der Lebenswelt und eine Individualisierung der Lebensführung aus. In der Folge werden diskontinuierliche Erwerbsbiografien und Lebensläufe zur Normalität und ist der Einzelne herausgefordert, diese zu bewältigen. Das Buch interessiert sich für die Reaktionen auf diese veränderten Rahmenbedingungen und nimmt eine sich abzeichnende Verstetigung und Professionalisierung der Beratungspraxis in den Blick, die auf die vielfältigen Formen des Managements von Übergängen fokussiert ist.
Beschreibung:Literaturangaben
Enthät 15 Beiträge
Physische Details:348 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
ISBN:3779928175
9783779928171