RT Book T1 Orte der Wirklichkeit: über Gefahren in medialen Lebenswelten Jugendlicher ; Killerspiele, Happy Slapping, Cyberbullying, Cyberstalking, Computerspielsucht ... ; Medienkompetenz steigern A2 Robertz, Frank J. 1970- A2 Wickenhäuser, Ruben 1973- LA German PP Berlin Heidelberg u.a. PB Springer YR 2010 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1602841519 AB Ausgewiesene Fachleute beschreiben die bunte Vielfalt der Neuen Medien, stellen Probleme und Gefahren der Mediennutzung dar und zeigen Wege zum präventiven Umgang mit diesen Problemlagen; mit Anregungen zur Entwicklung von Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen. Ein sehr fundierter Überblick für Lehrer und Sozialpädagogen, aber auch für Schulpsychologen, Kriminologen und sonstige mit Nutzung und Gefahren der Neuen Medien befasste Fachleute. (2 S) NO URL-Verz. S. 213 - 214. - Literaturverz. S. 216 - 224 CN a SN 3642025110 SN 9783642025112 K1 Jugend K1 Neue Medien K1 Gewaltdarstellung K1 Gewalttätigkeit K1 Stalking K1 Pornographie K1 Computerspiel K1 Sucht K1 Aufsatzsammlung K1 Jugend : Neue Medien : Gewaltdarstellung : Gewalttätigkeit : Stalking : Pornografie : Computerspiel : Stoffungebundene Sucht K1 Medien K1 Jugendliche K1 Jugendgefährdung K1 Cybermobbing K1 Cyberstalking K1 Computerspiele K1 Suchtgefahr K1 Persönlichkeitsentwicklung K1 Medienkompetenz