RT Book T1 Rassismus: die soziale Konstruktion natürlicher Ungleichheit A1 Hund, Wulf D. 1946- LA German PP Münster PB Westfälisches Dampfboot YR 1999 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1602019894 AB Der Soziologie-Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg verfolgt die unterschiedlichen historischen Entwicklungen und die philosophische Begründung des Rassismus mit vielen Beispielen aus Geschichte und Literatur, wobei u.a. Auffassungen von Aristoteles, Kant, John Locke, Shakespeare und Gerhart Hauptmann analysiert werden. Erwähnung finden auch Völkerschauen und Schlagertexte. Hunds Erkenntnisse über den Rassismus als flexible Ideologie sind sehr einleuchtend und erfolgen in Form von 6 Aufsätzen über dunkle Hautfarbe, Antisemitismus, Rassenhygiene, Indianer- und Zigeunerklischees. Mit Anmerkungen und Bibliographie. (3) (LK/HH: Günther) NO Literaturverzeichnis: Seiten 153-173 CN a SN 3896914537 K1 Rassismus K1 Antisemitismus K1 Stereotyp K1 Konstruktivismus K1 Rassenhygiene K1 Racism : History K1 Race discrimination : History K1 Aufsatzsammlung K1 Rassismus : Stereotyp : Konstruktivismus : Soziologie