Frauen als Täterinnen: sexueller Mißbrauch an Mädchen und Jungen

Frauen als sexuell Mißbrauchende zu sehen, fällt schwer und sperrt sich üblicher Wahrnehmung (siehe auch R. Berendzen: "Sie rief mich immer zu sich", BA 12/94). Der Titel setzt sich mit dem diesem Thema innewohnenden Tabubruch und den Mühen des Erkenntnisprozesses auseinander. Sorgsam rech...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Elliott, Michele (HerausgeberIn) ; Ayche, Karin (ÜbersetzerIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Ruhnmark Donna Vita 1995
In:Jahr: 1995
Ausgabe:1. Auflage
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
IFK: B III 161
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Frauen als sexuell Mißbrauchende zu sehen, fällt schwer und sperrt sich üblicher Wahrnehmung (siehe auch R. Berendzen: "Sie rief mich immer zu sich", BA 12/94). Der Titel setzt sich mit dem diesem Thema innewohnenden Tabubruch und den Mühen des Erkenntnisprozesses auseinander. Sorgsam recherchierend und differenziert erläuternd, bringt der 1. Teil Fachbeiträge aus der Arbeit mit Täterinnen, schildert Tathintergründe und Langzeitfolgen, Täterinnentypologien und Therapieverläufe. Abgeschlossen wird er mit Kinderberichten an ein britisches Nottelefon. Der 2. Teil, in dem weibliche und männliche Mißbrauchsopfer berichten, schließt mit Tips zur Hilfe und Selbsthilfe für "Überlebende". Eine Auswertung von Literatur und Forschungsergebnissen rundet den Titel der Donna-Vita-Initiative ab, die u.a. eine Datenbank über Anlaufstellen in der BRD "mit detaillierten Angaben und Zielgruppen" führt, deren Informationen angefordert werden können. (2)
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 324-322
Beschreibung:337 Seiten Diagramme 22 cm
ISBN:3927796417