Schwierige Verhältnisse: Menschenhandelsopfer und Geschlecht in Gerichtsverfahren = Difficult relations: how the gender of victims of trafficking in human beings affect

"Das deutsche Strafrecht unterscheidet Menschenhandel zum Zweck der Arbeitsausbeutung von Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung. Unsere Untersuchungen zeigen, dass das soziale Objekt 'Opfer von Menschenhandel' trotz geschlechtsneutraler Gesetzgebung in popkulturellen Narra...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Pates, Rebecca (VerfasserIn)
Beteiligte: Dölemeyer, Anne (BeteiligteR) ; Leser, Julia (BeteiligteR)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2016
In:In: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 25(2016), 1, Seite 24-38
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:

MARC

LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 1588526259
003 DE-627
005 20241119230907.0
007 cr uuu---uuuuu
008 190219s2016 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a urn:nbn:de:0168-ssoar-50956-7  |2 urn 
035 |a (DE-627)1588526259 
035 |a (DE-576)518526259 
035 |a (DE-599)BSZ518526259 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
082 0 4 |a 340  |a 301  |a 300 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |8 1\p  |a Pates, Rebecca  |0 (DE-588)133343731  |0 (DE-627)543379957  |0 (DE-576)265535336  |4 aut 
109 |a Pates, Rebecca 
245 1 0 |a Schwierige Verhältnisse: Menschenhandelsopfer und Geschlecht in Gerichtsverfahren  |b  = Difficult relations: how the gender of victims of trafficking in human beings affect 
246 3 1 |a Difficult relations: how the gender of victims of trafficking in human beings affect 
264 1 |c 2016 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a "Das deutsche Strafrecht unterscheidet Menschenhandel zum Zweck der Arbeitsausbeutung von Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung. Unsere Untersuchungen zeigen, dass das soziale Objekt 'Opfer von Menschenhandel' trotz geschlechtsneutraler Gesetzgebung in popkulturellen Narrativen aber auch in Praktiken der Rechtsprechung stark vergeschlechtlicht ist. An die Zeuginnen bzw. Zeugen werden geschlechtlich codierte Erwartungen herangetragen. Dies ist nicht einfach in einem Sexismus der RichterInnen begründet, sondern ein struktureller Effekt der Logik von Rechtsprechung und institutioneller Pfadabhängigkeiten. So werden Standardnarrative zum weiblichen, unschuldigen Opfer sexueller Ausbeutung in der Prostitution zum Deutungshorizont in Gerichtsverfahren, an dem die realen Personen, die als Geschädigte aussagen, gemessen werden. Zur Arbeitsausbeutung fehlen dagegen verfestigte Narrative, und die Unterstützung von Betroffenen ist weit weniger institutionell verankert. Fälle von A 
650 4 |a Menschenhandel 
650 4 |a Ausbeutung 
650 4 |a Zwangsarbeit 
650 4 |a Prostitution 
650 4 |a Strafrecht 
650 4 |a Bundesrepublik Deutschland 
650 4 |a Rechtsprechung 
650 4 |a Geschlecht 
650 4 |a Strafverfolgung 
650 4 |a Migration 
650 4 |a Opfer 
650 4 |a Subjektivierung 
700 1 |a Dölemeyer, Anne  |4 oth 
700 1 |a Leser, Julia  |4 oth 
773 0 8 |i In  |a Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft  |g 25(2016), 1, Seite 24-38 
773 1 8 |g volume:25  |g year:2016  |g number:1  |g pages:24-38 
883 |8 1  |a cgwrk  |d 20241001  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
935 |a mkri 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3057961975 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1588526259 
LOK |0 005 20190326134740 
LOK |0 008 190219||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 035   |a (DE-2619)col_collection_102140000000566 
LOK |0 040   |a DE-2619  |c DE-627  |d DE-2619 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-2619 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a soar 
LOK |0 938   |l In: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft ; 25 (2016) 1 ; 24-38  |8 0 
LOK |0 938   |l oai:gesis.izsoz.de:document/50956  |8 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw