RT Article T1 Rechtliche Herausforderungen des Technikeinsatzes in der Altenpflege: eine rechtssoziologische Perspektive auf Ambient Assisted Living = Legal challenges of technological applications in elder care: a socio-legal perspective on ambient assisted A1 Bachinger, Leo Matteo A2 Fuchs, Walter LA German YR 2013 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1588525295 AB "Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels in westlichen Gesellschaften werden große Hoffnungen in assistive Technologien im Bereich der Altenpflege gesetzt: 'Ambient Assisted Living' (AAL)-Systeme sollen die Kosten von Pflegedienstleistungen dämpfen und die Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben im Alter verbessern. Dieser Beitrag beleuchtet anhand der Situation in Österreich rechtliche Herausforderungen solcher unterstützenden Anwendungen. Ausgehend von theoretischen Überlegungen zur normativen Wirkung 'intelligenter' Algorithmen stellen wir rechtliche Problemwahrnehmungen relevanter Akteure im AAL-Feld vor. Dabei zeigen sich insbesondere in Bezug auf Haftungsfragen beträchtliche Unsicherheiten. Abschließend diskutieren wir diese Ergebnisse unter Gesichtspunkten der Actor Network Theory und des Rechtspluralismus. Eine angemessene rechtliche Regulierung sollte, so unser Argument, nicht nur die Perspektive Betroffener miteinbeziehen, sondern auch in der Lage sein, die Inhalte CN 360 600 300 301 K1 Österreich K1 Altenpflege K1 Technik K1 Theorie K1 Rechtssoziologie K1 Betreuung K1 alter Mensch K1 Pflege K1 Einsatz K1 Familie K1 Informeller Sektor K1 Arbeitsbedingungen K1 Netzwerk K1 Informationstechnologie K1 Kommunikationstechnologie K1 Interaktion K1 Forschungsprojekt K1 Ethik K1 Akteur K1 Akteur-Netzwerk-Theorie