RT Article T1 Verletzliche Jugend - Jugendliche als Opfer von Schlägereien: empirische Ergebnisse des DJISurveys "Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten" = Vulnerable youth - young people as victims of fights: empirical findings of the DJI survey "Growing up in Germany: everyday lives" A1 Willems, Diana 1978- A2 Santen, Eric LA German YR 2014 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1588525015 AB "Am Beispiel von Opfererfahrungen in körperlichen Auseinandersetzungen werden Risiko- und Schutzmarker im Aufwachsen Jugendlicher in den Blick genommen. Empirische Grundlage sind entsprechende Erfahrungen von 13- bis 17-Jährigen (n=2.708). Mittels bivariater Zusammenhangsanalysen und einer binären logistischen Regression werden Risikokonstellationen bzw. Gefährdungszusammenhänge untersucht. Das Risiko, vulnerablen Situationen ausgesetzt zu werden, erhöht sich bei Problemen mit Alkohol oder Drogen, Schulabsentismus, einem negativen Schulklima, einem schlechten Familienklima, geringer Religiosität, einer hohen eigenen Selbstkontrollorientierung sowie einem hohen Anteil gegengeschlechtlicher Freund/-innen." (Autorenreferat) CN 360 301 K1 Jugend K1 Jugendlicher K1 Opfer K1 Viktimisierung K1 Adoleszenz K1 Risiko K1 Vulnerabilität