Zuschreibungsprozesse abweichenden Verhaltens in Internetforen: am Beispiel des Forenthreads "Ausbildung trotz Eintrag im Führungszeugnis"

"Internetforen als moderne Kommunikationsformen bieten ein neues, interessantes Untersuchungsgebiet für qualitativ explorierende Forschungsverfahren. Gerade direkte Interaktionen zwischen Ratsuchenden und Ratgebenden bei einem sensiblen Thema wie kriminellem Verhalten sind meist nur schwer zugä...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Büttner, Barbara (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Published: 2013
In:In: Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren 6(2013), 2, Seite 34-49
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:

MARC

LEADER 00000caa a22000002 4500
001 158852499X
003 DE-627
005 20210715160653.0
007 cr uuu---uuuuu
008 190219s2013 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a urn:nbn:de:0168-ssoar-403873  |2 urn 
035 |a (DE-627)158852499X 
035 |a (DE-576)51852499X 
035 |a (DE-599)BSZ51852499X 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
082 0 4 |a 070  |a 301 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Büttner, Barbara  |4 aut 
109 |a Büttner, Barbara  |a Becker, Barbara 
245 1 0 |a Zuschreibungsprozesse abweichenden Verhaltens in Internetforen: am Beispiel des Forenthreads "Ausbildung trotz Eintrag im Führungszeugnis" 
264 1 |c 2013 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a "Internetforen als moderne Kommunikationsformen bieten ein neues, interessantes Untersuchungsgebiet für qualitativ explorierende Forschungsverfahren. Gerade direkte Interaktionen zwischen Ratsuchenden und Ratgebenden bei einem sensiblen Thema wie kriminellem Verhalten sind meist nur schwer zugänglich. Die anonyme Kommunikationsform bietet der Forschung einen um soziale Erwünschtheit weitestgehend bereinigten Gegenstand. Anhand des Internetforenthreads 'Ausbildung trotz Eintrag im Führungszeugnis' auf der Seite des Pflegenetzwerks für Auszubildende in Pflegeberufen werden die Reaktionen der Forenteilnehmer_innen auf die Frage einer anderen Forenteilnehmerin nach dem Umgang mit einer Vorstrafe im Bewerbungsprozess untersucht. Ausgehend von der Annahme eines aufgrund der anonymen Internetsituation ausgeprägten Sanktionsverhaltens werden verschiedene kriminalsoziologische Ansätze vorgestellt, anhand derer im Anschluss die unterschiedlichen Reaktionsmuster der Forenteilnehmer_innen hera 
650 4 |a Abweichendes Verhalten 
650 4 |a Soziale Erwünschtheit 
650 4 |a Rechtsbewusstsein 
650 4 |a Internet 
650 4 |a Soziales Netzwerk 
650 4 |a Beratung 
650 4 |a Bewerbung 
650 4 |a Interaktion 
650 4 |a Soziale Norm 
650 4 |a Verantwortung 
773 0 8 |i In  |a Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren  |g 6(2013), 2, Seite 34-49 
773 1 8 |g volume:6  |g year:2013  |g number:2  |g pages:34-49 
856 4 0 |u https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/document/40387/1/40387_1.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
935 |a mkri 
936 u w |d 6  |j 2013  |e 2  |h 34-49 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 305796074X 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 158852499X 
LOK |0 005 20190326135022 
LOK |0 008 190219||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 035   |a (DE-2619)col_collection_102140000000443 
LOK |0 040   |a DE-2619  |c DE-627  |d DE-2619 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-2619 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a soar 
LOK |0 938   |l In: Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren ; 6 (2013) 2 ; 34-49  |8 0 
LOK |0 938   |l oai:gesis.izsoz.de:document/40387  |8 1 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw