Die Paradoxie der Zeugenschaft: Lebensgeschichte als Konstruktionselement der Interaktionspraxis in Gerichtsverhandlungen = The paradox of testimony: life history as a construction element in interaction practice in court proceedings
Es gibt keine zufälligen Zeugen, sondern nur Personenkonstellationen, die sich offenkundig aufgrund spezifischer Umstände so ergeben mussten, wie sie sich ergeben haben. Diese Umstände werden jedoch nicht durch die Rekonstruktion des Tathergangs ersichtlich. Vielmehr macht erst der Nachvollzug von L...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Published: |
2010
|
In: | In: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 23(2010), 1, Seite 6-27 |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |