RT Article T1 Codes of conduct: Ein Gütesiegel für die Legitimität von NGO's? Eine Untersuchung anhand der Diskurstheorie des Rechts von Jürgen Habermas = Codes of Conduct: A hallmark of legitimacy for NGOs? A1 König, Nina A2 Ojinnaka, Judith A2 Ritzenhoff, Carola A2 Walk, Marlene LA German YR 2008 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1588524388 AB "Viele international agierende Nichtregierungs-Organisationen (NG0s) sehen sich einem Legitimationsdefizit gegenüber. Die Distanz zu den von ihrem Handeln betroffenen Personen wird zunehmend größer. Der Beitrag untersucht verschiedene Ansätze zur Lösung dieses Problems, wobei die Diskurstheorie des Rechts nach Jürgen Habermas als Leitfaden dient. Anhand dieser werden auch die derzeit entstehenden Codes of Conduct von NGOs als mögliche Lösung des Legitimationsdefizits diskutiert." (Autorenreferat) CN 301 K1 Nichtstaatliche Organisation K1 Habermas, J K1 Legitimation K1 Diskurs K1 Theorie K1 Recht K1 Defizit K1 Wirtschaftsethik K1 Ethik K1 Funktion K1 Zivilgesellschaft K1 Lebenswelt K1 Legitimität K1 Akzeptanz K1 Verhalten K1 Öffentlichkeit K1 Handlungsorientierung K1 tertiärer Sektor