Codes of conduct: Ein Gütesiegel für die Legitimität von NGO's? Eine Untersuchung anhand der Diskurstheorie des Rechts von Jürgen Habermas = Codes of Conduct: A hallmark of legitimacy for NGOs?
"Viele international agierende Nichtregierungs-Organisationen (NG0s) sehen sich einem Legitimationsdefizit gegenüber. Die Distanz zu den von ihrem Handeln betroffenen Personen wird zunehmend größer. Der Beitrag untersucht verschiedene Ansätze zur Lösung dieses Problems, wobei die Diskurstheorie...
Ausführliche Beschreibung
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: |
König, Nina
(VerfasserIn)
|
Beteiligte: |
Ojinnaka, Judith
(BeteiligteR)
;
Ritzenhoff, Carola
(BeteiligteR)
;
Walk, Marlene
(BeteiligteR)
|
Medienart: | Elektronisch
Aufsatz
|
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2008
|
In: | In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik 9(2008), 3, Seite 396-410 |
Online-Zugang: |
Volltext (kostenfrei)
|
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway
|
Schlagwörter: | |