RT Article T1 "Willingness to pay for security" bei Passagierkontrollen am Flughafen: zu den individuellen Kosten öffentlicher Sicherheit = "Willingness to pay for security" at airport passenger controls: the individual costs of public security A1 Lüdemann, Christian A2 Schlepper, Christina LA German YR 2010 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1588524183 AB "In dem Beitrag geht es um die Erklärung der Bereitschaft der Bürger, Kosten in Form von zusätzlicher Wartezeit am Flughafen in Kauf zu nehmen, um durch eine intensivere Kontrolle aller Flugpassagiere die Sicherheit zu erhöhen. Es werden eine Reihe von Hypothesen an den Daten einer repräsentativen telefonischen Bevölkerungsbefragung (N = 2176) überprüft. Dabei zeigt sich, dass die Angst vor terroristischen Anschlägen, soziale, ökonomische und existenzielle Ängste, Punitivität und Nutzenerwartungen im Hinblick auf neue staatliche Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen die Bereitschaft, zusätzliche Wartezeiten bei der Kontrolle in Kauf zu nehmen, fördern. Die Präferenz für ein 'Social Sorting' von Flugpassagieren im Sinne einer selektiven Passagierkontrolle nach bestimmten 'verdächtigen' Kriterien (Nationalität, äußeres Erscheinungsbild) vermindert dagegen diese Bereitschaft." (Autorenreferat) CN 150 301 K1 Angst K1 Einstellung K1 Sicherheit K1 Bundesrepublik Deutschland K1 Kontrolle K1 Flughafen K1 Luftverkehr K1 Soziale Faktoren K1 altersspezifische Faktoren K1 Personenverkehr K1 Psychosoziale Faktoren K1 Terrorismus K1 Bevölkerung K1 Intensität