Mahnaktionen in postalischen Befragungen: empirische Befunde zu Auswirkungen auf den Rücklauf, das Antwortverhalten und die Stichprobenzusammensetzung = Follow-ups in mail surveys: empirical findings on the effects on the response rate, the responses and the sample composition

"Empirische Befunde zur rücklaufsteigernden Wirkung von Remindern sind konsistent und zahlreich. Nur wenige Studien beschäftigen sich mit dem Einfluss von Nachfassaktionen auf das Antwortverhalten der Respondenten und die soziale Zusammensetzung der Befragtenstichprobe. Vorliegender Beitrag unt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Kunz, Franziska (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2010
In:in: ethoden, Daten, Analysen 4(2010), 2, Seite 127-155
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:

MARC

LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 1588523993
003 DE-627
005 20210715160755.0
007 cr uuu---uuuuu
008 190219s2010 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a urn:nbn:de:0168-ssoar-210146  |2 urn 
035 |a (DE-627)1588523993 
035 |a (DE-576)518523993 
035 |a (DE-599)BSZ518523993 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
082 0 4 |a 300  |a 301 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Kunz, Franziska  |4 aut 
245 1 0 |a Mahnaktionen in postalischen Befragungen: empirische Befunde zu Auswirkungen auf den Rücklauf, das Antwortverhalten und die Stichprobenzusammensetzung  |b  = Follow-ups in mail surveys: empirical findings on the effects on the response rate, the responses and the sample composition 
246 3 1 |a Follow-ups in mail surveys: empirical findings on the effects on the response rate, the responses and the sample composition 
264 1 |c 2010 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Veröffentlichungsversion 
500 |a begutachtet (peer reviewed) 
520 |a "Empirische Befunde zur rücklaufsteigernden Wirkung von Remindern sind konsistent und zahlreich. Nur wenige Studien beschäftigen sich mit dem Einfluss von Nachfassaktionen auf das Antwortverhalten der Respondenten und die soziale Zusammensetzung der Befragtenstichprobe. Vorliegender Beitrag untersucht diese Aspekte anhand der Daten einer im Jahr 2009 im Raum Südbaden durchgeführten postalischen Befragung (N=3.555) unter 49- bis 81-Jährigen zum Thema 'Kriminalität im höheren Lebensalter'. Die Analysen ergeben, dass das Ausmaß fehlender Antworten (Item-Nonresponse) mit den Mahnaktionen zunimmt, wobei der Zusammenhang zwischen der Zahl der Nachfassaktionen und der Zahl fehlender Antworten kurvilinear ist. Mahnaktionen rekrutieren v.a. Gruppierungen in die Befragungsstichprobe, die nach einmaligem Anschreiben üblicherweise unterrepräsentiert sind - nämlich Personen, die jünger sind, im ländlichen Raum wohnen sowie einen schwächeren Sozialstatus und geringeres politisches Interesse aufw 
650 4 |a Bundesrepublik Deutschland 
650 4 |a Kriminalität 
650 4 |a Regression 
650 4 |a Wertorientierung 
650 4 |a Postalische Befragung 
650 4 |a Forschungsstand 
650 4 |a Methode 
650 4 |a Baden-Württemberg 
650 4 |a Lebensalter 
650 4 |a Teilnehmer 
650 4 |a Antwortverhalten 
650 4 |a Auswirkung 
650 4 |a Schulbildung 
650 4 |a Delinquenz 
650 4 |a Befragung 
650 4 |a Einfluss 
650 4 |a Einkommen 
650 4 |a Repräsentativität 
650 4 |a Einstellung 
773 0 8 |i in  |a ethoden, Daten, Analysen  |g 4(2010), 2, Seite 127-155 
773 1 8 |g volume:4  |g year:2010  |g number:2  |g pages:127-155 
856 4 0 |u https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/document/21014/1/21014_1.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
935 |a mkri 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3057959741 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1588523993 
LOK |0 005 20190326135218 
LOK |0 008 190219||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 035   |a (DE-2619)col_collection_102140000000343 
LOK |0 040   |a DE-2619  |c DE-627  |d DE-2619 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-2619 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a soar 
LOK |0 938   |l oai:gesis.izsoz.de:document/21014  |8 1 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw