RT Article T1 Reaktionen auf unangenehme Fragen: über die Ergänzung mündlicher Interviews durch standardisierte Beobachtungsverfahren = Reactions to disagreeable questions: the completion of oral interviews by standardized observation procedures A1 Reuband, Karl-Heinz 1946- LA German YR 1988 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1588523977 AB Der Autor untersucht die Möglichkeit, während Interviews auch die Reaktion der Probanden auf der Fragen auszuwerten. Während einer Studie zur eigenen Delinquenz (Stichprobe von 1993 Befragten aus der erwachsenen Bevölkerung der Bundesrepublik), ist gleichzeitig ein Verfahren zur Auswertung der Reaktionen anhand von mehrstufigen Skalen angewendet worden. Die Reaktionen lassen sich im Hinblick auf den Frageinhalt und die Interviewsituation interpretieren. Die Reaktion auf sensible Fragen wird durch die allgemeine Kooperationsbereitschaft im Interview mitgeprägt. Bei einer steigenden oder sinkenden Kooperationsbereitschaft werden auch die Daten zur Delinquenz beeinflußt. Es erscheint sinnvoll, das Erhebungs- und Beobachtungsinstrumentarium um die Erfassung spezifischer Reaktionen zu erweiteren und stärker zu standardisieren. (HN) CN 300 301 K1 Bundesrepublik Deutschland K1 Antwortverhalten K1 Selbstdarstellung K1 Forschungsreaktivität K1 Delinquenz K1 Beobachtung K1 Interview K1 Entwicklung K1 Interpretation K1 Daten K1 Erhebungsmethode