RT Article T1 Mehr Unzufriedenheit mit der Öffentlichen Sicherheit im vereinten Deutschland: eine Zusammenstellung objektiver und subjektiver Indikatoren zur Kriminalität = More dissatisfaction with public safety in the united Germany: a summary of objective and subjective indicators on criminality A1 Babl, Susanne LA German YR 1993 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1588523837 AB 'In jeder Gesellschaft ist ein gewisses Ausmaß von Kriminalität normal. Steigt die Kriminalität jedoch ungewöhnlich oder stetig an, so kann dies als Indikator für eine Beeinträchtigung der Lebensqualität angesehen werden. Die Beschreibung der Sicherheitslage durch die amtliche Kriminalberichterstattung reicht jedoch zur Beurteilung der Wohlfahrtsminderung durch Kriminalität nicht aus. Die Zufriedenheit der Bürger mit dem Schutz vor Kriminalität, die Beunruhigung über Kriminalität sowie das Gefühl persönlicher Bedrohung sind dafür ebenfalls von Bedeutung. Die Gegenüberstellung objektiver und subjektiver Indikatoren der Kriminalität zeigt, daß die Wahrnehmung der Öffentlichen Sicherheit nicht in Übereinstimmung mit der Entwicklung und Verteilung der faktischen Kriminalbelastung stehen muß.' (Autorenreferat) NO Veröffentlichungsversion CN 150 301 K1 Bundesrepublik Deutschland K1 Kriminalität K1 Öffentliche Meinung K1 Lebensqualität K1 Delikt K1 Bedrohung K1 Sicherheit K1 Angst DO 10.15464/isi.9.1993.5-10