Wie wenig das Recht unser Verhalten regelt: methodische Innovationen und erste Befunde zu einem bisher nicht untersuchten Thema = How little law regulates our behaviour: methodical innovations and initial findings regarding a subject which has not yet been studied

'Der vorliegende Artikel stellt einige methodische und inhaltliche Erfahrungen vor, die bei der interdisziplinären Bearbeitung des Projekts 'Vorstellungen über und potenzielle Verhaltensintentionen bei Notwehr in der Allgemeinbevölkerung der Bundesrepublik Deutschland' gewonnen wurden...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Häder, Michael (Author)
Contributors: Klein, Sabine (Other)
Format: Electronic Article
Language:German
Published: 2002
In:In: ZUMA Nachrichten 26(2002), 50, Seite 86-112
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:

MARC

LEADER 00000caa a22000002c 4500
001 1588523802
003 DE-627
005 20210715161041.0
007 cr uuu---uuuuu
008 190219s2002 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a urn:nbn:de:0168-ssoar-207915  |2 urn 
035 |a (DE-627)1588523802 
035 |a (DE-576)518523802 
035 |a (DE-599)BSZ518523802 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
082 0 4 |a 301 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Häder, Michael  |4 aut 
245 1 0 |a Wie wenig das Recht unser Verhalten regelt: methodische Innovationen und erste Befunde zu einem bisher nicht untersuchten Thema  |b  = How little law regulates our behaviour: methodical innovations and initial findings regarding a subject which has not yet been studied 
246 3 1 |a How little law regulates our behaviour: methodical innovations and initial findings regarding a subject which has not yet been studied 
264 1 |c 2002 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a 'Der vorliegende Artikel stellt einige methodische und inhaltliche Erfahrungen vor, die bei der interdisziplinären Bearbeitung des Projekts 'Vorstellungen über und potenzielle Verhaltensintentionen bei Notwehr in der Allgemeinbevölkerung der Bundesrepublik Deutschland' gewonnen wurden. Dieses Projekt wird von der VolkswagenStiftung im Rahmen ihres Schwerpunktprogramms 'Recht und Verhalten' seit Ende 1999 gefördert. Viele der Eigenheiten und Probleme, die in der Phase der Konstruktion des Fragebogens und der einzelnen Fragen auftraten, rühren aus der Kluft zwischen juristischem Inhalt wie Anspruch einerseits und den Erfordernissen einer Bevölkerungsumfrage andererseits. Nicht zuletzt mithilfe eines kognitiven Pretests konnte der Spagat doch gelingen. In der Haupterhebung wurden schließlich 3463 Interviews realisiert. Erste Ergebnisse zeigen, dass die Ansichten der Befragten mit denen der Rechtsdogmatiker nur in Ausnahmefällen übereinstimmen.' (Autorenreferat) 
650 4 |a Bundesrepublik Deutschland 
650 4 |a Rechtsauslegung 
650 4 |a Recht 
650 4 |a Notwehr 
650 4 |a Bevölkerung 
650 4 |a Rechtsbewusstsein 
650 4 |a Verhalten 
650 4 |a Einstellung 
700 1 |a Klein, Sabine  |4 oth 
773 0 8 |i In  |a ZUMA Nachrichten  |g 26(2002), 50, Seite 86-112 
773 1 8 |g volume:26  |g year:2002  |g number:50  |g pages:86-112 
856 4 0 |u https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/document/20791/1/20791_1.pdf  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
935 |a mkri 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3057959555 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1588523802 
LOK |0 005 20190326135714 
LOK |0 008 190219||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 035   |a (DE-2619)col_collection_102140000000324 
LOK |0 040   |a DE-2619  |c DE-627  |d DE-2619 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-2619 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a soar 
LOK |0 938   |l In: ZUMA Nachrichten ; 26 (2002) 50 ; 86-112  |8 0 
LOK |0 938   |l oai:gesis.izsoz.de:document/20791  |8 1 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw