|
|
|
|
LEADER |
00000caa a22000002c 4500 |
001 |
1588521699 |
003 |
DE-627 |
005 |
20210715161225.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
190219s1987 xx |||||o 00| ||ger c |
024 |
7 |
|
|a urn:nbn:de:0168-ssoar-266006
|2 urn
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1588521699
|
035 |
|
|
|a (DE-576)518521699
|
035 |
|
|
|a (DE-599)BSZ518521699
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rakwb
|
041 |
|
|
|a ger
|
082 |
0 |
4 |
|a 300
|a 301
|
084 |
|
|
|a 2,1
|2 ssgn
|
100 |
1 |
|
|a Ziegler-Tanner, Franz
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Sisyphos in der Prävention von Gewalt gegen Kinder
|b = Sisyphus in the prevention of violence against children
|
246 |
3 |
1 |
|a Sisyphus in the prevention of violence against children
|
264 |
|
1 |
|c 1987
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
520 |
|
|
|a Gewalt gegen Kinder ist im deutschen Sprachraum mindestens seit der 'Mißhandlungs-Bibel' von Bast et al. (1975) kein vollständiges Tabu-Thema mehr. Der Aufwand an Belehrung und Aufklärung ist vor allem von wissenschaftlicher Seite aus beträchtlich. Der Autor fragt jedoch nach den intervenierenden und präventiven Handlungen gegen Kindesmißhandlung. Er zeigt auf, 'wie wenig bisherige präventive Kinderschutzarbeit effizient wirksam werden konnte. Finanz- bzw. rotstiftpolitische Grenzen und vor allem eine zu sehr an Individuen oder maximal Familien orientierte Hilfe- und Helferpraxis klammern nach wie vor einen Großteil der als Gewaltdeterminanten erkannten Faktoren aus. Bestehende Maßnahmen sind bruchstückhaft, um nicht zu sagen Flickwerk. Dafür scheint die Ausbildung der Helfer ein nicht unwesentlicher Grund zu sein.' (BO2)
|
650 |
|
4 |
|a Bundesrepublik Deutschland
|
650 |
|
4 |
|a Helfer
|
650 |
|
4 |
|a Prävention
|
650 |
|
4 |
|a Strukturelle Gewalt
|
650 |
|
4 |
|a Misshandlung
|
650 |
|
4 |
|a Kind
|
650 |
|
4 |
|a Eltern
|
650 |
|
4 |
|a Einzelfallhilfe
|
650 |
|
4 |
|a Intervention
|
650 |
|
4 |
|a Individuum
|
650 |
|
4 |
|a Familie
|
650 |
|
4 |
|a Modell
|
650 |
|
4 |
|a Hilfeleistung
|
650 |
|
4 |
|a Psychosoziale Faktoren
|
650 |
|
4 |
|a Gewalt
|
650 |
|
4 |
|a Kinderschutz
|
773 |
0 |
8 |
|i In
|a Psychologie und Gesellschaftskritik
|g 11(1987), 2/3, Seite 67-80
|
773 |
1 |
8 |
|g volume:11
|g year:1987
|g number:2/3
|g pages:67-80
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/document/26600/1/26600_1.pdf
|x Verlag
|z kostenfrei
|3 Volltext
|
935 |
|
|
|a mkri
|
951 |
|
|
|a AR
|
ELC |
|
|
|a 1
|
LOK |
|
|
|0 000 xxxxxcx a22 zn 4500
|
LOK |
|
|
|0 001 3057957455
|
LOK |
|
|
|0 003 DE-627
|
LOK |
|
|
|0 004 1588521699
|
LOK |
|
|
|0 005 20190326140036
|
LOK |
|
|
|0 008 190219||||||||||||||||ger|||||||
|
LOK |
|
|
|0 035
|a (DE-2619)col_collection_102140000000115
|
LOK |
|
|
|0 040
|a DE-2619
|c DE-627
|d DE-2619
|
LOK |
|
|
|0 092
|o n
|
LOK |
|
|
|0 852
|a DE-2619
|
LOK |
|
|
|0 852 1
|9 00
|
LOK |
|
|
|0 935
|a soar
|
LOK |
|
|
|0 938
|l In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 11 (1987) 2/3 ; 67-80
|8 0
|
LOK |
|
|
|0 938
|l oai:gesis.izsoz.de:document/26600
|8 1
|
OAS |
|
|
|a 1
|
ORI |
|
|
|a SA-MARC-krimdoka001.raw
|