|
|
|
|
LEADER |
00000caa a22000002c 4500 |
001 |
1588521524 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250414233159.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
190219s2004 xx |||||o 00| ||ger c |
024 |
7 |
|
|a urn:nbn:de:0168-ssoar-248693
|2 urn
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1588521524
|
035 |
|
|
|a (DE-576)518521524
|
035 |
|
|
|a (DE-599)BSZ518521524
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rakwb
|
041 |
|
|
|a ger
|
082 |
0 |
4 |
|a 150
|a 301
|
084 |
|
|
|a 2,1
|2 ssgn
|
100 |
1 |
|
|8 1\p
|a Kury, Helmut
|d 1941-
|0 (DE-588)106326635
|0 (DE-627)490855741
|0 (DE-576)261566105
|4 aut
|
109 |
|
|
|a Kury, Helmut 1941-
|a Kuri, Chel'mut 1941-
|
245 |
1 |
0 |
|a Zur Validität der Erfassung von Kriminalitätsfurcht
|b = The validity of 'fear of crime'-measurements
|
246 |
3 |
1 |
|a The validity of 'fear of crime'-measurements
|
264 |
|
1 |
|c 2004
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
520 |
|
|
|a 'Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit ist die Frage, wieweit der Standardindikator der Kriminalitätsfurcht (Sicherheitsgefühl nachts draußen alleine in der Wohngegend) diese tatsächlich auch misst. Hierzu wurde zunächst einer Stichprobe in Freiburg ein quantitativer Fragebogen vorgegeben, der eine Reihe von Fragen zur Messung der Kriminalitätsfurcht enthielt. Von den 293 antwortenden Personen wurden im Sinne eines Extremgruppendesigns nach ihren Angaben im standardisierten Fragebogen 24 hoch und 6 niedrig Ängstliche ausgewählt und in einem zusätzlichen qualitativen Interview zu den Gründen der angegebenen Kriminalitätsfurcht befragt. Die Ergebnisse zeigten, dass Personen die auf dem Standardindikator ein hohes Maß an Furcht angaben, vor allem 'Incivilities' in ihrer Umgebung wahrnahmen, und die Angabe von Kriminalitätsfurcht im Fragebogen weitgehend synonym zu diesen Missständen werteten, jedoch kaum Furcht im engeren Sinne erlebten. Ferner konnte eine hohe Ambiguität des Standard
|
650 |
|
4 |
|a Bundesrepublik Deutschland
|
650 |
|
4 |
|a Kriminalität
|
650 |
|
4 |
|a Indikator
|
650 |
|
4 |
|a Angst
|
700 |
1 |
|
|a Lichtblau, Andrea
|4 oth
|
700 |
1 |
|
|a Neumaier, André
|4 oth
|
700 |
1 |
|
|8 2\p
|a Obergfell-Fuchs, Joachim
|d 1964-
|0 (DE-588)131834169
|0 (DE-627)514391022
|0 (DE-576)171591372
|4 oth
|
773 |
0 |
8 |
|i In
|a Soziale Probleme
|g 15(2004), 2, Seite 141-165
|
773 |
1 |
8 |
|g volume:15
|g year:2004
|g number:2
|g pages:141-165
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/document/24869/1/24869_1.pdf
|x Verlag
|z kostenfrei
|3 Volltext
|
883 |
|
|
|8 1
|a cgwrk
|d 20250403
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
883 |
|
|
|8 2
|a cgwrk
|d 20250403
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
935 |
|
|
|a mkri
|
951 |
|
|
|a AR
|
ELC |
|
|
|a 1
|
LOK |
|
|
|0 000 xxxxxcx a22 zn 4500
|
LOK |
|
|
|0 001 3057957285
|
LOK |
|
|
|0 003 DE-627
|
LOK |
|
|
|0 004 1588521524
|
LOK |
|
|
|0 005 20190326135628
|
LOK |
|
|
|0 008 190219||||||||||||||||ger|||||||
|
LOK |
|
|
|0 035
|a (DE-2619)col_collection_102140000000098
|
LOK |
|
|
|0 040
|a DE-2619
|c DE-627
|d DE-2619
|
LOK |
|
|
|0 092
|o n
|
LOK |
|
|
|0 852
|a DE-2619
|
LOK |
|
|
|0 852 1
|9 00
|
LOK |
|
|
|0 935
|a soar
|
LOK |
|
|
|0 938
|l In: Soziale Probleme ; 15 (2004) 2 ; 141-165
|8 0
|
LOK |
|
|
|0 938
|l oai:gesis.izsoz.de:document/24869
|8 1
|
OAS |
|
|
|a 1
|
ORI |
|
|
|a WA-MARC-krimdoka001.raw
|